Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Leckere Pralinen selbst gemacht

Der Landfrauenbezirk Altenkirchen hatte erneut den Waldbröler Chocolatier Jürgen Triebsch für einen Kurs in Pralinenherstellung gewinnen können. Die süßen Köstlichkeiten selbst hergestellt sind ein besonderer Genuss. Der nächste Kurs am 6. April hat das Thema Senfzubereitung.

Jürgen Triebsch lehrte die Pralinenherstellung. Foto: Landfrauen

Altenkirchen. Der Mitmachkurs der Landfrauen, Bezirk Altenkirchen, mit Chocolatier Jürgen Triebsch fand wieder regen Zuspruch. Auf Wunsch der Kursteilnehmerinnen wurden Pralinen in verschiedenen Kreationen hergestellt. Sie sind die kleinsten und süßesten Verführungen, seit es Naschereien gibt.

Mit dem Grundrezept von Canache konnten Schokoladenhohlkörper mit und ohne Alkohol gefüllt und mit Kuvertüre verschlossen werden. Step by Step wurde das A und O der Pralinenkunst erklärt und Rezepte aufgeschrieben. Ob das Rösten von Mandeln, Nüssen im Backofen oder das Auflösen von Kuvertüre und Schokolade in der Mikrowelle, es wurden viele Tipps und Tricks für die Zubereitung der köstlichen Kunstwerke den Teilnehmerinnen näher gebracht.

Besonders wichtig waren die jeweiligen Temperierverfahren, damit die Pralinen auch schön glänzten und nicht graustreifig wurden. Ob Weiß, Vollmilch oder Zartbitter konnte kreiert und probiert werden. Auf die Ergebnisse waren alle Teilnehmerinnen stolz und selbst gemachte Pralinen schmecken eben besser, ob zum Geburtstag oder Ostern, ein Anlass lässt sich immer finden.



Hinweis auf einen nächsten Kurs:
Am Donnerstag, 6. April, treffen sich die Landfrauen um 17 Uhr in der Schulküche der August Sander Schule (Realschule Plus) in Altenkirchen zu einem Mitmachkurs zum Thema: Senf – von herzhaft bis süß!“ Unter der Anleitung von Kursleiterin Stefanie Schumacher lernt man, wie Senf selbst hergestellt werden kann und unter anderem einen Salat mit Senfdressing, Senffrüchte, Senfbraten, Senfsuppe und sogar einen Nachtisch mit Senf zuzubereiten. Alle Interessierten sind willkommen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird um Anmeldung bis spätestens zum 3. April bei Bärbel Schneider, Tel.: 02681/7117 oder per Email an landfrauen.ak@googlemail.com gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsstandort Flammersfeld stand im Fokus

Die Vertreter der IHK-Koblenz und Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld tauschten sich über den ...

Aktionskreis Altenkirchen übergab Spenden

Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Kreisheimattag und der Herbstfashion im letzten Jahr hat der Aktionskreis ...

Diebesbande aus Osteuropa in Kirchen festgenommen

Die Besatzung eines DRK-Einsatzfahrzeuges beobachtete einen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Kirchen, ...

Energienetz-Mitte überprüft Holzmasten

Alle Holzmasten in ihrem Stromversorgungsgebiet lässt derzeit die Energie-Netz Mitte (EAM) auf den ordnungsgemäßen ...

Landfrauenverband "Frischer Wind" lud zum Frühjahrsempfang

Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu seinem Frühjahrsempfang in die evangelische Landjugendakademie ...

Dreharbeiten unter Tage im Besucherbergwerk

Show-Moderator Pierre M. Krause war in Steinebach zu Gast und es ging um Dreharbeiten für die neue Late-Night-Show ...

Werbung