Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Schlägerei in Wissen forderte die Polizei

Durch rasches Handeln und ein größeres Polizeiaufgebot konnte am frühen Sonntagmorgen, 26. März eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Personengruppen russischer und türkischer Herkunft beendet werden. Zur Zahl der Verletzten und der Zahl der Tatbeteiligten sind Ermittlungen noch im Gange.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Durch rasches Einschreiten der Polizei konnte am Sonntag, 26. März, gegen 4.49 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei Gruppen in einer Gaststätte in Wissen, Rathausstraße verhindert werden.

Ein belangloser Vorfall zwischen einer Gruppe junger Männer mit teilweise russischen Wurzeln und jungen Männer mit türkischem Migrationshintergrund hatte dazu geführt, dass es wohl schon zu einzelnen Körperverletzungen gekommen war. Dann eskalierte das Geschehen weiter.

Durch starke Kräfte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und aus Hachenburg konnten die Gruppen getrennt werden. Der genaue Sachverhalt muss im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt werden, teilte die Polizei Betzdorf mit. Zur Zahl der Verletzten und der Tatbeteilgten gibt es derzeit keine Angaben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

Motorradfahrer bei Friesenhagen tödlich verunglückt.

AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 278 in der Gemarkung Friesenhagen ereignete sich am Sonntag, den 26. ...

Festvortrag zum Jubiläum des Kirchenkreises in Wissen gefiel

Dr. Nicole Kuropka begeisterte die Zuhörenden bei einem Fachvortrag zur „Reformation im Rheinland“ im ...

Diebesbande aus Osteuropa in Kirchen festgenommen

Die Besatzung eines DRK-Einsatzfahrzeuges beobachtete einen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Kirchen, ...

Aktionskreis Altenkirchen übergab Spenden

Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Kreisheimattag und der Herbstfashion im letzten Jahr hat der Aktionskreis ...

Wirtschaftsstandort Flammersfeld stand im Fokus

Die Vertreter der IHK-Koblenz und Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld tauschten sich über den ...

Werbung