Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Schlägerei in Wissen forderte die Polizei

Durch rasches Handeln und ein größeres Polizeiaufgebot konnte am frühen Sonntagmorgen, 26. März eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Personengruppen russischer und türkischer Herkunft beendet werden. Zur Zahl der Verletzten und der Zahl der Tatbeteiligten sind Ermittlungen noch im Gange.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Durch rasches Einschreiten der Polizei konnte am Sonntag, 26. März, gegen 4.49 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei Gruppen in einer Gaststätte in Wissen, Rathausstraße verhindert werden.

Ein belangloser Vorfall zwischen einer Gruppe junger Männer mit teilweise russischen Wurzeln und jungen Männer mit türkischem Migrationshintergrund hatte dazu geführt, dass es wohl schon zu einzelnen Körperverletzungen gekommen war. Dann eskalierte das Geschehen weiter.

Durch starke Kräfte der Polizei Betzdorf, Altenkirchen und aus Hachenburg konnten die Gruppen getrennt werden. Der genaue Sachverhalt muss im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt werden, teilte die Polizei Betzdorf mit. Zur Zahl der Verletzten und der Tatbeteilgten gibt es derzeit keine Angaben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

Motorradfahrer bei Friesenhagen tödlich verunglückt.

AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 278 in der Gemarkung Friesenhagen ereignete sich am Sonntag, den 26. ...

Festvortrag zum Jubiläum des Kirchenkreises in Wissen gefiel

Dr. Nicole Kuropka begeisterte die Zuhörenden bei einem Fachvortrag zur „Reformation im Rheinland“ im ...

Diebesbande aus Osteuropa in Kirchen festgenommen

Die Besatzung eines DRK-Einsatzfahrzeuges beobachtete einen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Kirchen, ...

Aktionskreis Altenkirchen übergab Spenden

Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Kreisheimattag und der Herbstfashion im letzten Jahr hat der Aktionskreis ...

Wirtschaftsstandort Flammersfeld stand im Fokus

Die Vertreter der IHK-Koblenz und Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld tauschten sich über den ...

Werbung