Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Motorradfahrer bei Friesenhagen tödlich verunglückt.

AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 278 in der Gemarkung Friesenhagen ereignete sich am Sonntag, den 26. März gegen 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde.

Symbolfoto

Friesenhagen. Nach ersten Ermittlungen befuhr der 41-jährige Kradfahrer aus Nordrhein-Westfalen als erster Fahrer in einem Konvoi von insgesamt drei Fahrzeugen die L 278 in Richtung Friesenhagen. In einer Linkskurve kam er ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Hierbei erlitt er so starke Verletzungen, dass er an der Unfallstelle verstarb.

Wie die Polizei ergänzend mitteilte, ergeben sich zurzeit keine Hinweise, dass der Mann zu schnell gefahren ist. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde von der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter eingeschaltet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Festvortrag zum Jubiläum des Kirchenkreises in Wissen gefiel

Dr. Nicole Kuropka begeisterte die Zuhörenden bei einem Fachvortrag zur „Reformation im Rheinland“ im ...

Rhönradturnerinnen der DJK starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Beim ...

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf hat die Räder in Schuss gebracht und der Frühling zeigt sich von ...

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

Schlägerei in Wissen forderte die Polizei

Durch rasches Handeln und ein größeres Polizeiaufgebot konnte am frühen Sonntagmorgen, 26. März eine ...

Diebesbande aus Osteuropa in Kirchen festgenommen

Die Besatzung eines DRK-Einsatzfahrzeuges beobachtete einen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Kirchen, ...

Werbung