Werbung

Region |


Nachricht vom 17.05.2009    

Bunte Gesellschaft auf Wanderschaft

Eine bunte Gesellschaft der Kindergartenkinder aus Fürthen nebst Elten und den Erzieherinnen machte sich auf zu einer spannenden Wanderung nach Marienthal.

Fürthen. Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen hatte alle Kinder mit ihren Eltern zu einem Familienwandertag zum Bauernhof Heinzelmännchen eingeladen. Kinder und Erzieherinnen hatten überlegt, dass auch die Papas eigentlich bei der sonst so üblichen "Muttertagsfeier" dabei sein müssten, da diese ja schließlich auch kochen, putzen und "und auf uns aufpassen" und eigentlich haben die Kinder ja auch recht. Also fiel die diesjährige Muttertagsfeier aus und anstelle dieser wurde ein Familiennachmittag organisiert.
Man traf sich am Waldschwimmbad in Hamm, um von dort den wunderschönen Fußweg nach Marienthal anzutreten. Unterwegs gab es viel zu entdecken für Eltern und Kinder. Nach spannenden Waldspielen und einer Rast kamen alle hungrig in Marienthal an. Die "Heinzelmännchen" hatten für die große hungrige Schar leckere Pizza vorbereitet. Nachdem alle satt waren, gab’s auch noch eine kleine Überraschung für Mama und Papa. Ein toller Nachmittag, der bestimmt seinen festen Platz im Jahresablauf des Kindergartens finden wird.
xxx
Foto: Eine muntere Gesellschaft auf dem Weg nach Marienthal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ausstellung in Roth war informativ

In Roth fand jetzt eine "Handwerkerschau" statt. Über 20 Betriebe beteiligten sich. Die Besucher wurden ...

Keine Punkte am zweiten Spieltag

Keine Punkte gab es am zweiten Spieltag der 2. Faustball Bundesliga West für den VfL Kirchen. Die Mannschaften ...

Wehner: Landesinitiative ist gut

Die von Staatsminister Hendrik Hering vorgestellte Initiative zur Unterstützung der Landwirtschaft wird ...

Gebhardshainer SPD ging in Klausur

Bei einer ganztägigen Zusammenkunft der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gebhardshainer Verbandsgemeinderat ...

Kräuterwind-Gartenroute wird eröffnet

25 Gärten starten unter der grünen Flagge "Kräuterwind": Am 24. Mai wird in Wissen die neue Kräuterwind-Gartenroute ...

Betzdorfer Unionspolitiker in Vianden

Politik, Energieversorgung und Kultur miteinander erlebt: Die CDU-Fraktionen aus Betzdorf (VG- und Stadtrat) ...

Werbung