Werbung

Nachricht vom 17.05.2009    

Keine Punkte am zweiten Spieltag

Keine Punkte gab es am zweiten Spieltag der 2. Faustball Bundesliga West für den VfL Kirchen. Die Mannschaften aus Weisel und Pfungstadt erwiesen sich als zu stark. Lediglich gegen Weisel konnte ein Satz gewonnen werden.

Kirchen/Pfungstadt. Am zweiten Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga West standen für den VfL Kirchen mit Weisel und Pfungstadt zwei starke Mannschaften auf dem Programm. Leider konnte die Kirchener Männermannschaft keine Punkte sammeln - lediglich einen Satz konnten die VfL-Spieler für sich entscheiden.
Im ersten Spiel traf man auf den TV Weisel, gegen den man im ersten Satz bis zum Schluss mithalten konnte und schließlich denkbar knapp mit 10:12 unterlegen war. In Satz zwei blieb der VfL Kirchen weit hinter den Leistungen des vorangegangenen Spieltags und gab den Satz deutlich mit 5:11 ab. Erst im dritten Satz fand Kirchen wieder ins Spiel und sicherte sich diesen mit 11:8. Im vierten Satz leistete man auch wieder bis zum Schluss Gegenwehr, ließ jedoch teilweise die nötige Aggressivität vermissen. So konnte Weisel den Sack mit 11:9 zu machen. Im zweiten Spiel spielte Gastgeber Pfungstadt von Beginn an eine Klasse besser als das VfL-Team. In 3:0 Sätzen (11:6, 11:2, 11:3) besiegte der TSV Pfungstadt die Siegstädter. Somit rutscht der VfL vom vierten auf den sechsten Tabellenplatz ab (2:6 Punkte). Am dritten Spieltag (23. Mai, ab 15 Uhr im Molzbergstadion) haben die Kirchener nun die Aufgabe, gegen Wünschmichelbach (4. Platz) und Tiefenthal (7. Platz) weitere Punkte zu sammeln. Wer die Mannschaft des VfL Kirchen dabei unterstützen möchte, ist bei freiem Eintritt herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wehner: Landesinitiative ist gut

Die von Staatsminister Hendrik Hering vorgestellte Initiative zur Unterstützung der Landwirtschaft wird ...

Kulturhalle in Wissen ist eröffnet

Die Gewinner eines zähen Kampfes um den Erhalt einer Halle aus der Industrievergangenheit für Kunst und ...

"Der eingebildete Kranke" im KDH

Das Pegasus-Theater Wiesbachen kommt am 14. Juni nach Horhausen in das Kaplan-Dasbach-Haus und führt ...

Ausstellung in Roth war informativ

In Roth fand jetzt eine "Handwerkerschau" statt. Über 20 Betriebe beteiligten sich. Die Besucher wurden ...

Bunte Gesellschaft auf Wanderschaft

Eine bunte Gesellschaft der Kindergartenkinder aus Fürthen nebst Elten und den Erzieherinnen machte sich ...

Gebhardshainer SPD ging in Klausur

Bei einer ganztägigen Zusammenkunft der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gebhardshainer Verbandsgemeinderat ...

Werbung