Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Übelste Form der Tierquälerei in Birken-Honigsessen

13 halbe Rasierklingen mussten einem sechseinhalb Jahre alten Schäferhund in der Tierklinik Betzdorf am Freitag, 24. März, aus dem Magen und der Speiseröhre entfernt werden. Für die Hundebesitzer aus Birken-Honigsessen ein Schrecken, und noch ist der Hund nicht über den Berg. „Ob er das übersteht wissen wir noch nicht“, sagte die Familie.

Diese Rasierklingenstücke wurden in einer sechsstündigen Operation aus dem Leib des Schäferhundes entfernt. Fotos: privat

Birken-Honigsessen. Es klingt wie der Horror was sich in der Hainstraße in Birken-Honigsessen in den letzten Tagen zugetragen haben muss. Auf dem Grundstück wurden Fleisch- oder Wurstköder gespickt mit Rasierklingen ausgelegt. Scheinbar gezielt, wie die Bewohner berichten. Duke, so heißt der Schäferhund, ein sehr liebes und umgängliches Tier, fraß die Köder inklusive der Rasierklingenstücke.

Am Donnerstagnachmittag wollte Duke nicht spielen und verweigerte das Fressen. Am Freitag, 24. März, erbrach der Hund und zum Vorschein kam eine Rasierklinge. Dann ging es schnellstens in die Tierklinik Betzdorf. Die notwendigen Untersuchungen und die anschließende Operation folgten. Insgesamt 13 halbe zerbrochene Rasierklingen fanden die Operateure. Rund sechs Stunden dauerte die Operation, da auch die inneren Verletzungen vernäht werden mussten.

Die Polizei soll eingeschaltet und es wird Anzeige erstattet werden. Im Umfeld der Familie gibt es keine Probleme, auch keine Beschwerden über den Hund, der als lieb, zutraulich und umgänglich beschrieben wird. Das Grundstück ist groß und hier spielen Kinder, auch kleine Kinder sind oft hier, die noch alles in den Mund stecken, da sie neugierig sind. Janine Vor: Auch die hätte das treffen können!“



Via Facebook wurden Freunde eingeschaltet und es öffentlich gemacht um alle Hundebesitzer hier in Birken-Honigsessen zu warnen. Da die Tierarztkosten wahrscheinlich mehrere tausend Euro kosten werden, haben Freunde ein Spendenkonto eröffnet, wo sich jeder freiwillig beteiligen kann.

"Wir, als Duke´s Familie möchten allerdings, dass dieses Konto nachdem "Duke" geholfen wurde an den Tierschutzverein übergeben wird, um auch anderen Tierbesitzern zu helfen, die ein ähnliches Schicksal erleiden müssen und diese Kosten nicht aufbringen können“, teilt die Familie Vor/Ortmann mit.

Kontodaten: Janine Vor , Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE 07 5735 1030 0188 0306 70 BIC: MALADE51AKI
Verwendungszweck: Spende " Duke "

Wer sachdienliche Hinweise auf die Köder geben kann sollte sich umgehend an die Polizei wenden. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg ...

True Collins in der Wiedhalle – ein Genuss für die Fans

Die Wiedhalle stand zwei Tage ganz im Zeichen der Musik. Zweifellos war der Abend mit der Coverband "True ...

Kulturwerk Wissen lädt zum dritten Mal zu den Werktagen ein

Vom 19. Mai bis zum 3. Juni bietet das Kulturwerk Wissen im Rahmen der bereits zum dritten Mal stattfindenden ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September, in der Ortsgemeinde ...

Männer fahren zu den Sternen

Vor kurzem fand die Fahrt der Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen mit Teilnehmern aus dem Kreis ...

Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Ermittelt wurden zum 15. Mal in Folge beim Ortsentscheid die Tischtennis mini-Meister. Dabei waren die ...

Werbung