Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

True Collins in der Wiedhalle – ein Genuss für die Fans

Die Wiedhalle stand zwei Tage ganz im Zeichen der Musik. Zweifellos war der Abend mit der Coverband "True Collins" der Höhepunkt. Die Liebhaber der Musik kamen bereits im Vorprogramm auf ihre Kosten. Die Band „Pop-Krönung“ brachte die Besucher in Stimmung bevor es dann richtig losging. Sänger Tom Ludwig begeisterte das Publikum und wer die Augen schloss, glaubte Phil Collins und Genesis zu hören.

Tom Ludwig – die Stimme von True Collins. Fotos: kkö

Neitersen. Das Team um Michael Müller hat es wieder einmal mehr geschafft einen besonderen Act in die Wiedhalle Neitersen zu bringen. Das Wochenende der Musikfans begann am Freitag, 24. März, mit dem bekannten Event „Rockende Wiedhalle“. Obwohl eine Band durch den Unfall eines Musikers ausfiel, zauberte Müller Ersatz aus dem Hut. Die Fans des harten Metallica Sounds kamen und wurden nicht enttäuscht.

Am Samstag, 25. März, stand dann das Konzert der Gruppe „True Collins“, die, wenn man den Besuchern zuhörte, beste Collins Coverband. Als Vorgruppe trat „Pop-Krönung“ auf. Auch diese Band begeisterte die Fans. Das unverwechselbare Phil-Collins-Drumset sprang sofort ins Auge und machte, bereits beim Betreten der Halle, Lust auf dieses Konzert. Dieses beindruckende Drumset prägte das Bühnenbild und weckte Erwartungen. Unterstützt von der „Brass Connection“ wurde das Konzert ab den ersten Tönen zum Genuss. Die Musiker um Tom Ludwig brachten die zahlreichen Besucher zum mitsingen und tanzen. Bei den Titeln “In the Air tonight”, “Sussudio” oder “Another Day in Paradise” und den zahlreichen anderen Hits machten die Besucher begeistert mit.



Das dreistündige, nur von einer kurzen Pause unterbrochene Konzert kann man als Erlebnis bezeichnen, so viele der Besucher. Viele sagten: „Wenn man die Augen schließt ist es als sei Phil Collins und Genesis auf der Bühne in der Wiedhalle. Man kann dem Veranstalter nur gratulieren“. Die an den Seiten des Saales aufgestellten Stühle wurden eher zum Abstellen der Getränke genutzt denn als Sitzgelegenheit. Die Songs und die überragende Bühnenshow hielt kaum jemanden auf seinem Platz. Auch die Besucher im VIP-Bereich, im kleinen Saal der Wiedhalle eingerichtet, spürten das „Kribbeln“ in den Armen und Beinen und machten begeistert mit. „Ein rundherum grandioser Abend“ so eine Besucherin. Viele sagten dann auch, dass sie sich wünschen, dass das Team um Michael Müller noch oft solche Events veranstalten möge. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen lädt zum dritten Mal zu den Werktagen ein

Vom 19. Mai bis zum 3. Juni bietet das Kulturwerk Wissen im Rahmen der bereits zum dritten Mal stattfindenden ...

Damenbesuch beim Kleinkunstverein "Die Eule"

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf erhält am Samstag, dem 8. April, um 20 Uhr „Damenbesuch“. Michèle ...

Oberlahrer Grundschule ist „Energiesparmeister“

Die Oberlahrer Grundschule hat erfolgreich an einem vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerb ...

Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg ...

Übelste Form der Tierquälerei in Birken-Honigsessen

13 halbe Rasierklingen mussten einem sechseinhalb Jahre alten Schäferhund in der Tierklinik Betzdorf ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September, in der Ortsgemeinde ...

Werbung