Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Oberlahrer Grundschule ist „Energiesparmeister“

Die Oberlahrer Grundschule hat erfolgreich an einem vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerb teilgenommen, zu dem jährlich bundesweit die besten Klimaschutzprojekte an Schulen ausgezeichnet werden.

Erwin Rüddel zusammen mit Sarah Köllerwirth, ihrem Vater Volker Köllerwirth und Lehrerin Kirsten Becker in Berlin. Foto: Bürgerbüro AK

Oberlahr/Berlin. Die Freude war groß, sowohl beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel als auch bei drei Vertretern der Grundschule „Lahrer Herrlichkeit“ in Oberlahr.
Das dritte Schuljahr der Oberlahrer Grundschule hat sich mit „Papier-Recycling“ an der „Schwerpunktwoche: Müll und Müllvermeidung“ erfolgreich beteiligt.

Als stellvertretend für die Schule Lehrerin Kirsten Becker, die ehemalige Schülerin der dritten Klasse Sarah Köllerwirth und deren Vater Volker Köllerwirth in Berlin weilten, wurden sie mit Gratulation von Erwin Rüddel im Paul-Löbe-Haus empfangen. „Es ist sehr umsichtig, dass sich bereits Kinder mit Müllvermeidung beschäftigen. Wenn sie es dadurch noch zur Anerkennung und Belobigung auf Bundesebene schaffen, ist das einmal mehr eine frohe Botschaft und Bestätigung für die Schülerinnen und Schüler“, sagte der heimische Bundestagsabgeordnete.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


FDP Kreisverband gut aufgestellt

Im Rahmen des FDP-Landesparteitages in Rheinböllen zeigte sich der Kreisverband der Liberalen gut aufgestellt ...

MINT on Tour der Uni Siegen an der IGS Hamm

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik - kurz MINT entstand schon vor Jahren um Jugendliche ...

Info-Veranstaltung zum Thema Energiesparen

Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Verbraucherzentrale bieten am Donnerstag, 6. April, in Daaden ...

Damenbesuch beim Kleinkunstverein "Die Eule"

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf erhält am Samstag, dem 8. April, um 20 Uhr „Damenbesuch“. Michèle ...

Kulturwerk Wissen lädt zum dritten Mal zu den Werktagen ein

Vom 19. Mai bis zum 3. Juni bietet das Kulturwerk Wissen im Rahmen der bereits zum dritten Mal stattfindenden ...

True Collins in der Wiedhalle – ein Genuss für die Fans

Die Wiedhalle stand zwei Tage ganz im Zeichen der Musik. Zweifellos war der Abend mit der Coverband "True ...

Werbung