Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.05.2009    

"Der eingebildete Kranke" im KDH

Das Pegasus-Theater Wiesbachen kommt am 14. Juni nach Horhausen in das Kaplan-Dasbach-Haus und führt dort Moliéres Komödie "Der eingebildete Kranke" auf.

Horhausen. Am Sonntag, 14. Juni, heißt es wieder in Horhausen:
"Kultur im Kaplan-Dasbach-Haus", diesmal mit einer Komödie von Molière, "Der eingebildete Kranke", gespielt vom Pegasustheater Wiesbaden. Die Aufführung beginnt um 17 Uhr. Mit seiner neuesten Produktion ist dem Pegasustheater wieder ein großer Wurf gelungen. Fulminant und mit viel Witz hat Doris Friedmann, die ihr Handwerk an der renommierten Schweizer Scuola Dimitri und bei Pomp Duck & Circumstances gelernt hat, den Klassiker und Molières letztes Stück auf die Bühne gebracht. Das Ensemble, dessen Wurzeln in der Commedia dell’ Arte liegen, versteht es auf das Beste, Molières überzeichnete Charaktere auf die Spitze zu treiben und herrliche Bühnentypen zu kreieren. Die Spieler sprühen vor Spielwitz und lassen es sich nicht nehmen, ganz der Tradition folgend, Tages- und Zeitaktualitäten, wie Gesundheitsreform, Praxisgebühr, all’improvviso in ihr Spiel einfließen zu lassen. Das Spiel um Sein und Schein, Einbildung, Wunschdenken, Ängste, Betrug und
inszenierte Finten unterhalten in dieser grotesken Ärztesatire
rund um den Hypochonder Argan und seine kranke Ichsucht aufs Beste.
Karten: VVK 8, AK 10 Euro, Kinder VVK 5, AK 7 Euro
Vorverkauf: Westerwälder Teestübchen, Horhausen. Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen; Info- und Ticket-Telefon: 02687/927 910; auch unter www.horhausen.de oder www.pegasustheater.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Wissen feierte mit vielen tausend Gästen

Viele tausend Besucher, Leben und Trubel in der Innenstadt und auf dem Gelände der neuen Halle, die im ...

Eine Lesung mit Inge Ecker

Poetisches und Erzähltes liest die Daadenerin Inge Ecker am 28. Mai im Rahmen der Ausstellung von Anne ...

Beitritt zum Verkehrsverbund gelobt

Unter anderem um den Beitritt des Kreises Altenkirchen zum Tarifverbund Rhein-Mosel (VRM) ging es in ...

Kulturhalle in Wissen ist eröffnet

Die Gewinner eines zähen Kampfes um den Erhalt einer Halle aus der Industrievergangenheit für Kunst und ...

Wehner: Landesinitiative ist gut

Die von Staatsminister Hendrik Hering vorgestellte Initiative zur Unterstützung der Landwirtschaft wird ...

Keine Punkte am zweiten Spieltag

Keine Punkte gab es am zweiten Spieltag der 2. Faustball Bundesliga West für den VfL Kirchen. Die Mannschaften ...

Werbung