Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

D1-Jugend der JSG Wisserland wirft TUS Koblenz aus dem Rheinlandpokal

Der Jubel der jungen Fußballer der D1-Mannschaft der JSG Wisserland, aber auch der Trainer und Betreuer und der Zuschauer kannte kaum Grenzen. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) schaffte den Sieg über das Team des TuS Koblenz. Die Jungs stehen im Achtelfinale des Rheinland-Pokals.

Die Freude war riesig. Spieler und Fans beglückwünschen den Torschützen der JSG Wisserland. Foto: Verein

Wissen. Wer hätte das gedacht. Die D1 der JSG Wisserland erreichte wieder das Achtelfinale im Rheinland-Pokal. Im letzten Jahr traf die JSG erst im Achtelfinale auf die Mannschaft des TuS Koblenz und musste sich damals leider geschlagen geben. Aus dieser Niederlage hatte man jedoch gelernt. In diesem Jahr wurde der Tabellenführer der Rheinlandliga (höchste Spielklasse der D-Jugend) besiegt und somit aus dem Pokal geworfen.

Durch ein taktisch cleveres Spiel konnte dem erwartungsgemäß spielerisch starken Gegner Paroli geboten werden. Die Folge war, dass die JSG die erste "Hundertprozentige" hatte und
nicht der an sich übermächtige Gegner. Diese konnte aber nicht verwertet werden, da dem einschussbereiten Stürmer der Ball durch einen Platzfehler versprang. Koblenz gelang dann kurz vor der Pause das Führungstor.

Die JSG ließ sich davon aber nicht beeindrucken, sondern spielte ruhig und konzentriert
weiter. Tom Zehler schlug dann Mitte der zweiten Halbzeit einen Freistoß weit vor das gegnerische Tor, den der dort lauernde Abwehrspieler Tom Louis Siegel zum Ausgleich versenken konnte. In der Folge versuchte die TuS dann noch vehement das Siegtor zu erzielen, was aber durch souveräne Abwehrarbeit verhindert wurde. Endstand somit: 1:1.



Im anschließenden 9-Meter-Schießen behielt das Wissener Team die Oberhand. Till Kilanowski, Kerem Sari und Tom Zehler konnten ihre Schüsse im Tor unterbringen. Von den gegnerischen 9-Meter-Schüssen landete einer am Pfosten, zwei konnten von dem
gut agierenden Torwart Volkan Beydilli pariert werden. Ein toller Erfolg, mit dem man eigentlich nicht rechnen konnte. Welches Team wird die Auslosung als nächsten Gegner bringen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die jungen Fußballer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


August Sander Sprechstunde findet erneut statt

Eine August-Sander Sprechstunde findet am 12. April nochmals in Altenkirchen statt. Es gilt die verborgenen ...

Jährliche Wanderung führte nach Gebhardshain

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Schießsport beginnt in Leuzbach schon bei den Kleinen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen schaffte ein Lichtpunktgewehr und die dazugehörige Technik an, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Fünf Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Vom Mehrbachtal aus rund um die Welt

Zu einer musikalischen Weltreise lädt das Jugendblasorchester Mehrbachtal am Samstag, 8. April, in die ...

Werbung