Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

August Sander Sprechstunde findet erneut statt

Eine August-Sander Sprechstunde findet am 12. April nochmals in Altenkirchen statt. Es gilt die verborgenen Schätze in Privatbesitz zu entdecken. Eine Expertin gibt Rat und Tipps, allerdings keine Expertisen zum Wert eines Fotos für Versicherungen. Eine Anmeldung sollte bei der Kreisvolkshochschule erfolgen.

August Sander: Selbstbildnis, 1925. © Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst

Altenkirchen. Man findet Fotografien von August Sander nicht nur in Museen. Immer noch gibt es viele Westerwälder, die alte Fotografien Sanders in ihrem Familienbesitz haben – was für ein Glück.

Nachdem im Rahmen der letztjährigen Sanderausstellung im Kreishaus die Sprechstunde mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl auf große Resonanz stieß, bietet die Kreisvolkshochschule nun einen weiteren Termin an. Am Mittwoch, 12. April in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besteht im Sanderzimmer (R. 110, 1. OG) der Kreisverwaltung Altenkirchen die Möglichkeit mit der Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln/Bonn zu sprechen und mehr über die Fotografien von August Sander zu erfahren.



Sie berät hinsichtlich der kunstgeschichtlichen Bedeutung des Werkes, des Erhaltungszustands und hilft gegebenenfalls mit weiterführenden Adressen von Restauratoren, Auktionshäusern oder Gutachtern. Es können allerdings keine Auskünfte zu Schätzungen oder Wertangaben für alle Formen der Versicherungen erfolgen. Interessierte, die mehr über ihr eigenes Sanderfoto erfahren möchten, sollten sich aus organisatorischen Gründen im Vorfeld anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jährliche Wanderung führte nach Gebhardshain

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Ein besonderes Konzert in der Birnbacher Kirche

Die gebürtige Amerikanerin Jessica Burri, (Sopran und Dulcimer) präsentiert ein besonderes Programm: ...

D1-Jugend der JSG Wisserland wirft TUS Koblenz aus dem Rheinlandpokal

Der Jubel der jungen Fußballer der D1-Mannschaft der JSG Wisserland, aber auch der Trainer und Betreuer ...

Schießsport beginnt in Leuzbach schon bei den Kleinen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen schaffte ein Lichtpunktgewehr und die dazugehörige Technik an, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Fünf Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung