Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

August Sander Sprechstunde findet erneut statt

Eine August-Sander Sprechstunde findet am 12. April nochmals in Altenkirchen statt. Es gilt die verborgenen Schätze in Privatbesitz zu entdecken. Eine Expertin gibt Rat und Tipps, allerdings keine Expertisen zum Wert eines Fotos für Versicherungen. Eine Anmeldung sollte bei der Kreisvolkshochschule erfolgen.

August Sander: Selbstbildnis, 1925. © Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst

Altenkirchen. Man findet Fotografien von August Sander nicht nur in Museen. Immer noch gibt es viele Westerwälder, die alte Fotografien Sanders in ihrem Familienbesitz haben – was für ein Glück.

Nachdem im Rahmen der letztjährigen Sanderausstellung im Kreishaus die Sprechstunde mit der Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl auf große Resonanz stieß, bietet die Kreisvolkshochschule nun einen weiteren Termin an. Am Mittwoch, 12. April in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besteht im Sanderzimmer (R. 110, 1. OG) der Kreisverwaltung Altenkirchen die Möglichkeit mit der Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln/Bonn zu sprechen und mehr über die Fotografien von August Sander zu erfahren.



Sie berät hinsichtlich der kunstgeschichtlichen Bedeutung des Werkes, des Erhaltungszustands und hilft gegebenenfalls mit weiterführenden Adressen von Restauratoren, Auktionshäusern oder Gutachtern. Es können allerdings keine Auskünfte zu Schätzungen oder Wertangaben für alle Formen der Versicherungen erfolgen. Interessierte, die mehr über ihr eigenes Sanderfoto erfahren möchten, sollten sich aus organisatorischen Gründen im Vorfeld anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Jährliche Wanderung führte nach Gebhardshain

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Ein besonderes Konzert in der Birnbacher Kirche

Die gebürtige Amerikanerin Jessica Burri, (Sopran und Dulcimer) präsentiert ein besonderes Programm: ...

D1-Jugend der JSG Wisserland wirft TUS Koblenz aus dem Rheinlandpokal

Der Jubel der jungen Fußballer der D1-Mannschaft der JSG Wisserland, aber auch der Trainer und Betreuer ...

Schießsport beginnt in Leuzbach schon bei den Kleinen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen schaffte ein Lichtpunktgewehr und die dazugehörige Technik an, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Fünf Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung