Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Jährliche Wanderung führte nach Gebhardshain

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern und den Partnerinnen alljährlich im Frühling eine Wanderung durch. In diesem Jahr fand der Ausklang des Tages in Gebhardshain in gemütlicher Runde statt.

Der Ausklang fand in Gebhardshain statt. Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Kürzlich begab sich der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mit Partnerinnen und Ehrenvorstandsmitgliedern bei frühlingshaften sonnigen Bedingungen auf seine jährliche Wanderung.

Gegen Mittag war Treffen an der Schlossbrücke. Der Weg führte am Schönsteiner Schützenhaus vorbei über den Fürstenweg durch die heimischen Wälder und über die umliegenden Höhen.
Nach zweieinhalb Stunden wurde auf dem Hof Schwan in Niederhombach Station gemacht. Dort wurde die Wandergruppe von dem amtierenden Schützenkönig Michael II. Schwan bewirtet.

Anschließend wurde der Weg nach Gebhardshain eingeschlagen, wo das Tagesziel erreicht wurde.
In der Gaststätte „Westerwälder Hof“ wurde das Abendessen eingenommen und ein paar gesellige Stunden verbracht. Bei gewohnt guter Stimmung mit vielerlei Anekdoten aus dem Vereinsleben war klar, dass auch nächstes Jahr wieder eine Wanderung stattfinden wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Wissener Bogenschützen bei deutscher Meisterschaft erfolgreich

In Aschaffenburg fanden die deutschen Meisterschaften des deutschen Feldbogenverbandes statt. Die Bogenschützen ...

Sportlerehrung der LG Sieg in Betzdorf für die Jüngsten

Die teilnehmenden Jugendlichen des Winter-Hallen-Cups erhielten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Urkunden, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft vergeben

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Fünf Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Vom Mehrbachtal aus rund um die Welt

Zu einer musikalischen Weltreise lädt das Jugendblasorchester Mehrbachtal am Samstag, 8. April, in die ...

Löschzug Oberlahr hat neue Wehrführung

Die Jahresversammlung der Feuerwehr, Löschzug Oberlahr, zeigte den Rückblick auf die vielen Einsätze ...

Werbung