Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Ein besonderes Konzert in der Birnbacher Kirche

Die gebürtige Amerikanerin Jessica Burri, (Sopran und Dulcimer) präsentiert ein besonderes Programm: "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" am Sonntag, 2. April, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach. Das altenglische Saiteninstrument wird dabei für ein besonderes Hörerlebnis sorgen.

Foto: Veranstalter

Birnbach. Das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr,
steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres der Reformation: Jessica Burri stellt mit Sopran und Dulcimer „Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation“ vor.

Auf dem Programm stehen Streitbriefe von Argula von Grumbach, Katharina Zell und Ursula Weyda, die sich mit theologischen Argumenten für die Reformation stark machten, was ihnen in der damaligen Zeit viel Mut abverlangte. Das Konzert wird abgerundet mit Kirchenliedern der Zeit, unter anderem aus Bet- und Gesangbüchern, herausgegeben von Katharina Zell, die vermutlich seit dem 16. Jahrhundert nicht mehr zu Gehör gebracht wurden.

In den USA geboren, kam Jessica Burri nach dem Besuch der Eastman School of Music nach Köln, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Im Laufe ihrer langjährigen Arbeit als Opern- und Konzertsängerin spezialisierte sie sich auf selbst komponierte und arrangierte Lieder auf dem Dulcimer, einem altenglischen Saiteninstrument. Ihr Repertoire umfasst dabei Stücke des Mittelalters bis hin zu denen des 20. Jahrhunderts, sowie auch ein Programm „Märchen und Musik“, eine Zusammenstellung klassischer und selbst verfasster Märchen, ergänzt mit speziell komponierten Musikstücken und klangvollen Textuntermalungen.



Der Eintritt zum Konzert, das vom China Restaurant „Hai Mai´s Garten“ (Weyerbusch) und vom „Verlag am Birnbach“ unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen bei deutscher Meisterschaft erfolgreich

In Aschaffenburg fanden die deutschen Meisterschaften des deutschen Feldbogenverbandes statt. Die Bogenschützen ...

Verkehrsunfall mit Schulbus forderte drei Leichtverletzten

Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in Betzdorf am Mittwoch, 29. März. Ein PKW war frontal in einen ...

Sportlerehrung der LG Sieg in Betzdorf für die Jüngsten

Die teilnehmenden Jugendlichen des Winter-Hallen-Cups erhielten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Urkunden, ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Jährliche Wanderung führte nach Gebhardshain

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern ...

August Sander Sprechstunde findet erneut statt

Eine August-Sander Sprechstunde findet am 12. April nochmals in Altenkirchen statt. Es gilt die verborgenen ...

Werbung