Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Für den Kreisel gibt's einen Zuschuss

Gute Nachricht für Herdorf: Für die Einrichtung eines "Kreisverkehrsplatzes" - sprich "Kreisel" - hat das Land einen Zuschuss von 231.400 Euro zugesagt. Das teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mit.

Herdorf. Wie dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell jetzt auf Anfrage von Verkehrsminister Hendrik Hering mitgeteilt worden ist, hat das Land der Stadt Herdorf für den Umbau der Kreuzung Schneiderstraße und Wolfsweg zu einem Kreisverkehrsplatz einen Zuschuss in Höhe von 231.400 Euro zugesagt. Der SPD-Politiker hatte wiederholt beim Minister für das wichtige Projekt zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Herdorf geworben und sich nach dem aktuellen Stand der Förderung erkundigt. Freude über den Bescheid herrscht auch bei den Herdorfer Genossen, die sich bei Krell für die Unterstützung bedanken. "Die Kreuzung Schneiderstraße und Wolfsweg an der L 284 ist bereits jetzt völlig überlastet. Hinzu kommt die geplante Erweiterung des beidseits der L 284 liegenden Gewerbegebietes", so Detlef Stahl, Vorsitzender der Herdorfer SPD, der auch auf die Gefahren für Fußgänger beim Überqueren der Schneiderstraße hinweist.
Eine spürbare Verbesserung der Verkehrssituation durch den Umbau der Kreuzung zu einem Kreissel verspricht sich auch SPD-Fraktionssprecher Hans-Georg Sayn. Aufgrund der überarbeiteten Planungen habe sich der bereits für das vergangene Jahr vorgesehene Kreiselbau verzögert. Entscheidend sei, dass der Kreisel jetzt kommen wird, zeigt sich Sayn erleichtert.
Matthias Krell erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass infolge der geplanten Umgestaltung des ehemaligen Hüttengeländes und der hierfür notwendigen Verlegung der L 284 der Kreisel entgegen der ursprünglichen Planung um rund 20 Meter in nördliche Richtung verschoben werde musste. "Durch den Bau einer neuen Spange wird der stadteinwärts fahrende Verkehr verlagert und die Verkehrsverhältnisse für die querenden Radfahrer und Fußgänger verbessert", so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Ausstellung zur Verfassungsgeschichte

Mit einer Ausstellung in der Ökumensischen Stadtbücherei in Betzdorf möchte die Junge Union anlässlich ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen besitzt ein neues Rollstuhl-Fahrzeug. Der Wagen wurde von der "Aktion ...

Twingo landete im Schneideratelier

Rund 8000 Euro Sachschaden und eine leichtverletzte Ladeninhaberin forderte ein Verkehrsunfall in der ...

Beitritt zum Verkehrsverbund gelobt

Unter anderem um den Beitritt des Kreises Altenkirchen zum Tarifverbund Rhein-Mosel (VRM) ging es in ...

Eine Lesung mit Inge Ecker

Poetisches und Erzähltes liest die Daadenerin Inge Ecker am 28. Mai im Rahmen der Ausstellung von Anne ...

Werbung