Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Diabetes Informationstag stieß auf reges Interesse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sind insulinpflichtig, für diese Gruppe gehört die Insulinspritze zum Alltag. Die Informationsveranstaltung des DRK-Krankenhauses in Kirchen war auf diese Personengruppe ausgerichtet und das Diabetes-Team freute sich über die positive Resonanz.

Katja Baldus (links) im Gespräch mit Angehörigen auf einem der Messestände. Foto: Veranstalter

Kirchen. Das Diabetes-Team der Kinder- und Jugendabteilung im DRK Krankenhaus Kirchen um Chefarzt Dr. Salem El-Hamid freute sich über das rege Interesse, welches die über 100 Besucher an den Informationsveranstaltungen und Messeständen hatten. "Dies spiegelt in etwa auch der durchschnittlichen Zahl betroffener Kinder mit Diabetes Typ 1 in unserem Einzugsgebiet wider", resümierte die Organisatorin Katja Baldus, Diabetes- und Ernährungsberaterin am DRK Krankenhaus Kirchen.

Ein ganz besonderes Interesse galt natürlich den Hypo-Hunden, zwei Königspudel, die darauf abgerichtet sind zu erkennen, dass Herrchen oder Frauchen unterzuckert sind und sogar das Set mit den Insulinspritzen herholen können, erläuterte Margit Quast, ebenfalls Diabetes- und Ernährungsberaterin.

Der insulinpflichtige Diabetes Typ 1 tritt heute bei 22 von 100.000 Kindern auf, das bedeutet, dass sich die Zahl der Betroffenen von Anfang der 1990-er Jahre mehr als verdoppelt hat. Diabetes Typ 1 ist nicht mit Ernährung und Bewegung auszugleichen sondern direkt insulinpflichtig.

Bei der Infoveranstaltung, an der neben den Referenten auch neun Aussteller teilnahmen, wurde vermittelt, wie man mit der Diagnose kindgerecht aufwachsen und unbeschwert das Leben genießen kann. Die Kinder- und Jugendabteilung betreut aktuell rund 50 Kinder und Jugendliche mit der Diagnose Diabetes Typ 1, die zunächst stationär eingestellt werden und im Anschluss gut ambulant geführt werden können, zeigte Dr. El-Hamid auf.



Die Kinder und deren Angehörige werden geschult in der Handhabung von Spritzen und Pumpen die dann zum Alltag der Kinder gehören und zunächst etwas befremdlich wirken. Mit der Veranstaltung konnte vielen Besuchern der sichere Umgang mit den Hilfsmitteln näher gebracht werden und damit die vorhandenen Ängste genommen werden. Auch die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt der Hilfsmittel wurden vorgestellt, so dass insgesamt die Ansprüche der betroffenen Kinder und der Angehörigen rundherum gewürdigt werden konnten, freute sich Carmen Scharr, die Dritte im Bunde der Diabetes-Beraterinnen. Die Resonanz war nicht nur für die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin ein voller Erfolg und verstärkte den Ansporn der Organisatorinnen, die Veranstaltung zu wiederholen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Kripo Siegen sucht unbekannte EC-Betrügerin

Im Februar schlug die bislang unbekannte EC-Karten Betrügerin in Betzdorf und Wissen zu. Jetzt fahndet ...

Ortsgemeinde Gieleroth ist offiziell Schwerpunktgemeinde

Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erhalten. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Amelodie live im Restaurant "Lichtung"

Jochen Schmidt vom Restaurant "Lichtung" in Mittelhof bietet hin und wieder Talenten der Region ein Forum. ...

Musical "Hope" wird in Altenkirchen aufgeführt

Im Burgwächter Matchpoint am Sportzentrum Altenkirchen gastiert am 7. Mai Helmut Jost und "Gospelfire" ...

Bunte Vielfalt bei der Volksbank Daaden

In der Jurysitzung zum 47. Internationalen Jugendmalwettwerb der Genossenschaftsbanken wurden in Daaden ...

Werbung