Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Kripo Siegen sucht unbekannte EC-Betrügerin

Im Februar schlug die bislang unbekannte EC-Karten Betrügerin in Betzdorf und Wissen zu. Jetzt fahndet die Kripo Siegen mit Fotos der Überwachungskameras nach der mutmaßlichen Täterin. Der Schaden den die verdächtige Betrügerin anrichtete liegt bei rund 600 Euro. Wer Hinweise geben kann sollte sich umgehend bei der Polizei melden.

Fotos: Kriminalkommissariat 2, Siegen

Betzdorf/Wissen. Das Siegener Kriminalkommissariat 2 fahndet aktuell nach einer noch unbekannten EC-Betrügerin. Die Frau ist dringend verdächtig, im Zeitraum 20. und 21. Februar betrügerische Bargeldverfügungen an zwei Geldautomaten bei der Sparkasse Westerwald-Sieg, Filiale Betzdorf und der Postbank, Filiale Wissen mit einem Gesamtschaden von annähernd 600 Euro zum Nachteil einer Siegenerin begangen zu haben.

Die Gesuchte war zur Tatzeit bekleidet mit einer schwarzen Kapuzenjacke mit einem dunklen Fellbesatz am Kapuzenrand, einem ins Gesicht gezogenen Strickschal sowie einer an den Beinen eng anliegenden grauen Stoffhose und dunklen Sportschuhen mit vermutlich hellen Sohlen.



Die Polizei veröffentlicht nun Fotos von Überwachungskameras, die die Unbekannte beim unbefugten Geldabheben zeigen. Die Ermittler fragen: „Wer kennt die abgebildete Person und/oder kann Angaben zu ihrem derzeitigem Aufenthaltsort machen?“

Sachdienliche Angaben erbittet die Polizei in Siegen, Kriminalkommissariat 2, unter Telefon 0271/7099-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen verzögert sich

Eigentlich sollte im ersten Quartal der Breitbandausbau im Kreis starten. Erneut verzögert sich der Baubeginn, ...

Ortsgemeinde Gieleroth ist offiziell Schwerpunktgemeinde

Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde erhalten. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Gebhardshainer Bogenschützen wieder auf dem Treppchen

An der Deutschen Meisterschaft Halle des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) in Aschaffenburg nahmen ...

Diabetes Informationstag stieß auf reges Interesse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sind insulinpflichtig, für diese Gruppe gehört die ...

Amelodie live im Restaurant "Lichtung"

Jochen Schmidt vom Restaurant "Lichtung" in Mittelhof bietet hin und wieder Talenten der Region ein Forum. ...

Werbung