Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das gilt für das Auszählen der Stimmen wie für den Wahlakt selbst. So wird es auch am 26. Mai sein, wenn neben dem Europäischen Parlament in Rheinland-Pfalz auch die kommunalen Parlamente gewählt werden.

Region. Der 26. Mai hat es zweifellos in sich, denn dann wird gewählt in Rheinland-Pfalz: Da ist die Stimmabgabe für das Europäische Parlament eine der leichteren Übungen, denn hier ist lediglich eine Stimme abzugeben – allerdings stehen dabei auf den Stimmzetteln in Rheinland-Pfalz 40 Parteien zur Auswahl.

Für den Altenkirchener Kreistag sind dann 46 Mitglieder zu wählen, für den Westerwälder und den Neuwieder Kreistag jeweils 50. Hinzu kommen die Räte der Verbandsgemeinden, Städte und Ortsgemeinden, haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister sowie teilweise Ortsvorsteher und Ortsbeiräte. Nicht zu vergessen: Die Bevölkerung des Kreises Altenkirchen bestimmt auch, wer neuer Landrat wird. Termin für mögliche Stichwahlen ist der 16. Juni.



Landesweit gibt es insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen, die sich um ein kommunales Mandat bewerben. Wahlberechtigt sind in Rheinland-Pfalz rund 3,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger mit deutschem Pass, außerdem können weitere knapp 100.000 Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staaten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Parallel finden in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen ebenfalls Kommunalwahlen sowie in Bremen die Wahl zur Bürgerschaft statt. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Westerwald

Unsere Region bietet viele tolle Ausflugsziele, spannende Sehenswürdigkeiten und interessante Orte. Wir ...

Ein städtebauliches Prachtstück

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Wissen macht schon etwas her. Sie ist ein städtebauliches ...

Wechsel in ARGE-Geschäftsführung

Der zur Jahresmitte vereinbarte Wechsel in der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung ...

Altersversorgung: Ein Stück Dschungel

Die Bemerkung kam am Schluss und sie kam aus dem Publikum: Danke für diese Reise durch die betriebliche ...

KulturHausHamm wird eröffnet

Am Samstag werden das KulturHausHamm und der neu gestaltete Synagogenplatz offiziell ihrer Bestimmung ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

Werbung