Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Was passiert auf dem Alserberg?

Die Verkehrssituation und die Schulentwicklung sind Themen bei der CDU in Wissen. Denn wenn man die zukünftige Schullandschaft auf dem Wissener Alserberg unter die Lupe nimmt, muss man auch über den Straßenausbau reden. Gelegenheit haben die Bürger am Montag, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadiongaststätte.

Wissen. Die aktuelle und künftige Verkehrssituation auf dem Alserberg und dem Altbel sowie die damit teilweise zusammenhängende Entwicklung der Schullandschaft sind Themen einer Informationsveranstaltung der Wissener CDU mit Bürgermeister Michael Wagener am Montag, dem 25. Mai 2009. Ab 19.30 Uhr lädt die Union die Anlieger von Alserberg und Altbel sowie alle Interessierten in die Stadiongaststätte STADION-Treff (ehemals Champions Inn, Stadionstraße) ein.

„Wenn auch die Realschule Plus auf dem Altbel angesiedelt ist, wird der Verkehr weiter zunehmen, deshalb müssen Lösungen gefunden werden, wie der Pirzenthaler Kopf möglicherweise eine zweite Anbindung erhält“, sagt der Wissener CDU-Vorsitzende Michael Rödder. Mögliche Varianten, die der Landesbetrieb Mobilität in Diez vorgelegt hat, seien dem städtischen Bauausschuss bereits in öffentlicher Sitzung vorgestellt worden. In der Veranstaltung wird Bürgermeister Michael Wagener die bisher im Bauausschuss vorgestellten Planungen sowie die beschlossenen Maßnahmen für den Kreisverkehr an der Ecke Pirzenthaler Straße (Kreisstraße K 65)/Holschbacher Straße (K 66) sowie den Ausbau der Holschbacher Straße vorstellen. Zudem wird er auch auf die neuesten Beschlüsse und Planungen von Seiten des Kreises eingehen. Außerdem wird er über bauliche Notwendigkeiten an den Schulen und deren zukünftige Zusammenarbeit berichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Altenkirchen. Da müssen DRK-Mitarbeitende in Kliniken der Region und nach dem K.o. für das Krankenhaus in Altenkirchen die ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen ...

Weitere Artikel


Gerade in Krise Familie stärken

Region. Die Stärkung der Familien ist nach Ansicht des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel eine höchst wichtige Investition ...

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Kirchen. Den Stadtteil Freusburg besuchten jetzt Mitglieder der Kirchener SPD, um sich im Rahmen einer Ortsbegehung einige ...

Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Birken-Honigsessen. 100 Jahre Tus Viktoria 09 - dises Jubiläum wird nach einem festlichen Kommers jetzt auch sportlich gefeiert. ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Koblenz/Wissen. Energieeinsparung ist das Motto der Zukunft, besonders bei Baumaßnahmen, egal ob bei Neubau oder Modernisierung. ...

Ausstellung zur Verfassungsgeschichte

Betzdorf. Mit einer Ausstellung können sich die Bürger ab Samstag über die Entstehung des Grundgesetzes informieren. In der ...

Werbung