Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. Sie wird vielleicht vom Ertrag der Bäume profitieren. Die Patenschaft für einen Walnussbaum übernahm das diesjährige Kommunionkind Janina Brenner.

Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Bereits im dritten Jahr in Folge nach 2015 und 2016, wurden Obstbäume anlässlich der kreisweit stattfindenden Obstbaum-Pflanzaktion in der Gemarkung Fensdorf gepflanzt.
Jugendliche des Ortes hatten schon im Vorfeld die Pflanzlöcher ausgehoben.

Unter der fachkundigen Anleitung von Georg Weyer, der die Organisation übernommen hatte, und von Lukas Schneider, Mitarbeiter der Baumschule Hebel in Daaden, von der einige der Obstbäume stammen, wurden die Bäume eingepflanzt.

Das diesjährige Fensdorfer Kommunionkind, Janina Brenner, hat tatkräftig mit angepackt und die Patenschaft über einen Walnussbaum übernommen, womit die im letzten Jahr begonnene Tradition fortgesetzt wurde.



Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo sorgte für die Verpflegung und bedankte sich ausdrücklich bei den fleißigen Obstbaumpflanzern und bei Georg Weyer für die Organisation.
Die Ortsgemeinde Fensdorf hatte an der kreisweit stattfindenden Obstbaum-Zählaktion teilgenommen. In den kommenden Jahren erhält die Gemeinde daher jeweils weitere fünf Obstbäume, die in Eigenleistung an geeigneter Stelle eingepflanzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weitere Artikel


Backhaus Pieroth in Wissen wurde erweitert

Das Backhaus Pieroth, welches bereits einige Jahre in Wissen ansässig ist, präsentiert sich seit wenigen ...

Aufruf: Blut spenden und Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im März gemeinsam Lebensretter in Kirchen-Wehbach. ...

Neue Farbe für die Betzdorfer Altstadt

Betzdorfs Altstadt mit den schönen Fassaden und den Geschäften wurde zum Frühlingsbeginn aufgewertet. ...

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Sieg und Niederlage

Die erste Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf beendet die Saison auf dem dritten Tabellenplatz ...

Kaffee, Kuchen, Konzert - MGV "Liederkranz" bot beste Unterhaltung

Ein Stück Sahnetorte, nette Gesellschaft und vor allem Chormusik vom Feinsten. Das „KKK“ des Männerchores ...

Werbung