Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Backhaus Pieroth in Wissen wurde erweitert

Das Backhaus Pieroth, welches bereits einige Jahre in Wissen ansässig ist, präsentiert sich seit wenigen Tagen im neuen Gewand. Der Umzug in ein größeres Ladenlokal in der Rathausstraße machte den Umbau und die Erweiterung um ein neues modernes Café möglich.

Claudia Böhmer erhielt die Glückwünsche zur Neueröffnung vom Beigeordneten der Stadt Wissen, Horst Pinhammer. Foto: VG

Wissen. Vor neugierigen und vor allem kauffreudigen Kunden konnten sich die Mitarbeiterinnen des Backhauses Pieroth am 23. März, dem Tag der offiziellen Neueröffnung, nicht retten. Zu verlockend waren die frischen Backwaren und Angebote, die es anlässlich der Eröffnung gab. Das frühlingshafte Wetter und der Wochenmarkt sorgten außerdem für die nötige Laufkundschaft.

Ob Süßes, Herzhaftes, Frühstück oder Mittagssnack – in der neuen Filiale in der Rathausstraße ist für jeden Geschmack etwas dabei. 12 Mitarbeiter, davon zwei Auszubildende, sorgen unter der Leitung von Filialleiterin Claudia Böhmer täglich von 6 bis 18 Uhr dafür, dass jeder Gast seine Wünsche erfüllt bekommt. Mit etwa 50 Sitzplätzen stellt sich das Café sowohl großzügig als auch gemütlich dar und ist für die Wissener Innenstadt und deren Besucherinnen und Besucher eine absolute Bereicherung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Horst Pinhammer, Beigeordneter der Stadt Wissen, wünschte für den Start der neuen Pieroth Filiale alles Gute und viel Erfolg. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Aufruf: Blut spenden und Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im März gemeinsam Lebensretter in Kirchen-Wehbach. ...

Neue Farbe für die Betzdorfer Altstadt

Betzdorfs Altstadt mit den schönen Fassaden und den Geschäften wurde zum Frühlingsbeginn aufgewertet. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. ...

Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Sieg und Niederlage

Die erste Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf beendet die Saison auf dem dritten Tabellenplatz ...

Werbung