Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Neue Farbe für die Betzdorfer Altstadt

Betzdorfs Altstadt mit den schönen Fassaden und den Geschäften wurde zum Frühlingsbeginn aufgewertet. Ein schmuckes großes Schild wurde aufgestellt, Aktionsgemeinschaft und Stadt präsentierten die Tafel an der Unterführung Bahnhofstraße.

Auf dem Foto von links: Elisabeth Kreimer (1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft Betzdorf) Janine Horczyk (Stadt Betzdorf), Melanie Greb (MISTRAL! marketing) und Christoph Weller (2. Vorsitzender Aktiongemeinschaft Betzdorf). Foto: pr

Betzdorf. Passend zum aufblühenden, bunten Frühling gibt es auch für die Betzdorfer Altstadt etwas Farbe. Gemeinsam haben die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt für einen neuen „Anstrich“ an der Unterführung in der Bahnhofstraße gesorgt. Das neu gestaltete Altstadt-Schild ziert den Eingang zur Unterführung in die Viktoriastraße.

„Wir wollen auch mit kleinen Mitteln versuchen das Stadtbild nach und nach aufzuwerten“ , so Elisabeth Kreimer von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Das neue Motiv wurde von Melanie Greb (MISTRAL! marketing) gezeichnet und anschließend digitalisiert. Es zeigt die Viktoriastraße mit seinen tollen Fassaden und dem urigen Flair.

Foto: Marc Rosenkranz - Auf dem Foto von links: Elisabeth Kreimer (1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft Betzdorf) Janine Horczyk (Stadt Betzdorf), Melanie Greb (MISTRAL! marketing) und Christoph Weller (2. Vorsitzender Aktiongemeinschaft Betzdorf). Foto: pr


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Rhönrad: Leonie Flender und Jens Seckler sind Landesmeister

Schöne Erfolge bei den Rheinland-Pfalz-Rhönradmeisterschaften: Die fanden in diesem Jahr in Wirges statt. ...

Aufruf: Blut spenden und Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im März gemeinsam Lebensretter in Kirchen-Wehbach. ...

Backhaus Pieroth in Wissen wurde erweitert

Das Backhaus Pieroth, welches bereits einige Jahre in Wissen ansässig ist, präsentiert sich seit wenigen ...

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. ...

Werbung