Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Neue Farbe für die Betzdorfer Altstadt

Betzdorfs Altstadt mit den schönen Fassaden und den Geschäften wurde zum Frühlingsbeginn aufgewertet. Ein schmuckes großes Schild wurde aufgestellt, Aktionsgemeinschaft und Stadt präsentierten die Tafel an der Unterführung Bahnhofstraße.

Auf dem Foto von links: Elisabeth Kreimer (1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft Betzdorf) Janine Horczyk (Stadt Betzdorf), Melanie Greb (MISTRAL! marketing) und Christoph Weller (2. Vorsitzender Aktiongemeinschaft Betzdorf). Foto: pr

Betzdorf. Passend zum aufblühenden, bunten Frühling gibt es auch für die Betzdorfer Altstadt etwas Farbe. Gemeinsam haben die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt für einen neuen „Anstrich“ an der Unterführung in der Bahnhofstraße gesorgt. Das neu gestaltete Altstadt-Schild ziert den Eingang zur Unterführung in die Viktoriastraße.

„Wir wollen auch mit kleinen Mitteln versuchen das Stadtbild nach und nach aufzuwerten“ , so Elisabeth Kreimer von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Das neue Motiv wurde von Melanie Greb (MISTRAL! marketing) gezeichnet und anschließend digitalisiert. Es zeigt die Viktoriastraße mit seinen tollen Fassaden und dem urigen Flair.

Foto: Marc Rosenkranz - Auf dem Foto von links: Elisabeth Kreimer (1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft Betzdorf) Janine Horczyk (Stadt Betzdorf), Melanie Greb (MISTRAL! marketing) und Christoph Weller (2. Vorsitzender Aktiongemeinschaft Betzdorf). Foto: pr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Rhönrad: Leonie Flender und Jens Seckler sind Landesmeister

Schöne Erfolge bei den Rheinland-Pfalz-Rhönradmeisterschaften: Die fanden in diesem Jahr in Wirges statt. ...

Aufruf: Blut spenden und Leben retten

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im März gemeinsam Lebensretter in Kirchen-Wehbach. ...

Backhaus Pieroth in Wissen wurde erweitert

Das Backhaus Pieroth, welches bereits einige Jahre in Wissen ansässig ist, präsentiert sich seit wenigen ...

Kommunionkind Janina Brenner übernahm Patenschaft

In Fensdorf wurden zum dritten Mal fünf Obstbäume gepflanzt und die Jugend des Ortes aktiv mit eingebunden. ...

Werbung