Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

Gerade in Krise Familie stärken

Gerade in Zeiten der Krise müsse die Familie gestärkt werde. Das sagt der Bundestags-Kandidat der Union, Erwin Rüddel (Windhagen).

Region. Die Stärkung der Familien ist nach Ansicht des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel eine höchst wichtige Investition in die Zukunft. Familien bildeten die Grundlage unserer Gesellschaft, so der Bundestags-Kandidat der Union in einer Stellungnahme. Hier würden Kinder großgezogen und Werte vermittelt; hier werde füreinander Sorge getragen. CDU und CSU arbeiteten mit Nachdruck daran, dass Kinder in der Gesellschaft wieder willkommen seien. Mit dem Erfolgsmodell Elterngeld, der verbesserten steuerlichen Absetzbarkeit von Betreuungskosten, der Erhöhung von Kinderzuschlag und Kindergeld sowie dem Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten habe man für viele Familien messbare Fortschritte erreicht. "Mit familienbezogenen Leistungen festigen wir die Einkommen von Familien und sichern deren Kaufkraft", so Rüddel. Laut des diesjährigen Familienreports sei die Familie für den allergrößten Teil der Bevölkerung das wichtigste Lebensfeld. Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sagten: Familie ist uns sehr wichtig. Laut Eurobarometer 2008 gäben 90 Prozent der Deutschen (und damit mehr als je zuvor) an, mit ihrem Familienleben zufrieden oder sehr zufrieden zu sein. Damit liege Deutschland deutlich über dem Durchschnitt in der Europäischen Union. Die Verlässlichkeit in den Familien wirke stabilisierend in die Gesellschaft hinein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


SPD: In Freusburg tut sich nichts

Kirchen. Den Stadtteil Freusburg besuchten jetzt Mitglieder der Kirchener SPD, um sich im Rahmen einer Ortsbegehung einige ...

Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Birken-Honigsessen. 100 Jahre Tus Viktoria 09 - dises Jubiläum wird nach einem festlichen Kommers jetzt auch sportlich gefeiert. ...

Studienfahrt hinterließ viele Eindrücke

Hamm/Berlin. Schon fast traditionell besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Integrierten Gesamtschule ...

Was passiert auf dem Alserberg?

Wissen. Die aktuelle und künftige Verkehrssituation auf dem Alserberg und dem Altbel sowie die damit teilweise zusammenhängende ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Koblenz/Wissen. Energieeinsparung ist das Motto der Zukunft, besonders bei Baumaßnahmen, egal ob bei Neubau oder Modernisierung. ...

Werbung