Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik an der Ortsvorsteherin Birgit Ahnert nicht gespart.

Kirchen. Den Stadtteil Freusburg besuchten jetzt Mitglieder der Kirchener SPD, um sich im Rahmen einer Ortsbegehung einige "Knackpunkte" anzuschauen. So befinden sich nach Meinung der Sozialdemokraten beide Kinderspielplätze in der Freusburger Struth in einem schlechten Zustand und müssten dringend gepflegt werden. "Dass hier kein Kind spielen will, liegt auf der Hand", so Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat. Auch der "Kanal" an der Ecke Giebelwaldstraße/Bergstraße bereitet den Genossen große Sorgen. Das Problem sei bei der Stadt zwar bekannt, geschehen sei bislang aber kaum etwas. Insgesamt befinde sich die Kreisstraße in diesem Abschnitt in einem desolaten Zustand, was sich auch nachteilig für die Jugendherberge und die Anlieger auswirken dürfte.
"Viel geschehen ist in Freusburg in den letzten fünf Jahren nicht und es stellt sich die Frage, welche Themen und Anliegen die Ortsvorsteherin überhaupt nach vorne gebracht hat", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen.
Sibylle Braß, die für die SPD im Ortsbeirat Freusburg sitzt, hätte sich auch mehr Aktivitäten gewünscht. "Viele Themen hätten erledigt werden können. Anstatt den Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr aufs neue glaubhaft zu machen, dass der Friedhof saniert wird, hätte man direkt ‚reinen Wein einschenken‘ und sagen sollen, dass das auf unbestimmte Zeit nichts gibt", ärgerte sich Braß, die nun eine "klare und entschlossene Politik" fordert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Birken-Honigsessen. 100 Jahre Tus Viktoria 09 - dises Jubiläum wird nach einem festlichen Kommers jetzt auch sportlich gefeiert. ...

Studienfahrt hinterließ viele Eindrücke

Hamm/Berlin. Schon fast traditionell besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Integrierten Gesamtschule ...

VfL-Jugend scheitert nur an Weisel

Kirchen. Am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der A-/B-Jugend mussten sich die männlichen Teams des VfL Kirchen ...

Gerade in Krise Familie stärken

Region. Die Stärkung der Familien ist nach Ansicht des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel eine höchst wichtige Investition ...

Was passiert auf dem Alserberg?

Wissen. Die aktuelle und künftige Verkehrssituation auf dem Alserberg und dem Altbel sowie die damit teilweise zusammenhängende ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Dr. Alfred Beth (links), übergab das ...

Werbung