Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik an der Ortsvorsteherin Birgit Ahnert nicht gespart.

Kirchen. Den Stadtteil Freusburg besuchten jetzt Mitglieder der Kirchener SPD, um sich im Rahmen einer Ortsbegehung einige "Knackpunkte" anzuschauen. So befinden sich nach Meinung der Sozialdemokraten beide Kinderspielplätze in der Freusburger Struth in einem schlechten Zustand und müssten dringend gepflegt werden. "Dass hier kein Kind spielen will, liegt auf der Hand", so Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat. Auch der "Kanal" an der Ecke Giebelwaldstraße/Bergstraße bereitet den Genossen große Sorgen. Das Problem sei bei der Stadt zwar bekannt, geschehen sei bislang aber kaum etwas. Insgesamt befinde sich die Kreisstraße in diesem Abschnitt in einem desolaten Zustand, was sich auch nachteilig für die Jugendherberge und die Anlieger auswirken dürfte.
"Viel geschehen ist in Freusburg in den letzten fünf Jahren nicht und es stellt sich die Frage, welche Themen und Anliegen die Ortsvorsteherin überhaupt nach vorne gebracht hat", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen.
Sibylle Braß, die für die SPD im Ortsbeirat Freusburg sitzt, hätte sich auch mehr Aktivitäten gewünscht. "Viele Themen hätten erledigt werden können. Anstatt den Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr aufs neue glaubhaft zu machen, dass der Friedhof saniert wird, hätte man direkt ‚reinen Wein einschenken‘ und sagen sollen, dass das auf unbestimmte Zeit nichts gibt", ärgerte sich Braß, die nun eine "klare und entschlossene Politik" fordert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Die Jubiläumsfeiern des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen gehen nach dem offiziellen Festakt jetzt mit ...

Seit 60 Jahren FDP in Betzdorf

Seit 60 Jahren gibt es die FDP in Betzdorf, seit 25 Jahren einen eigenständigten Ortsverband. Dies wurde ...

China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Für den Kreisel gibt's einen Zuschuss

Gute Nachricht für Herdorf: Für die Einrichtung eines "Kreisverkehrsplatzes" - sprich "Kreisel" - ...

Eine Lesung mit Inge Ecker

Poetisches und Erzähltes liest die Daadenerin Inge Ecker am 28. Mai im Rahmen der Ausstellung von Anne ...

Werbung