Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2009    

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik an der Ortsvorsteherin Birgit Ahnert nicht gespart.

Kirchen. Den Stadtteil Freusburg besuchten jetzt Mitglieder der Kirchener SPD, um sich im Rahmen einer Ortsbegehung einige "Knackpunkte" anzuschauen. So befinden sich nach Meinung der Sozialdemokraten beide Kinderspielplätze in der Freusburger Struth in einem schlechten Zustand und müssten dringend gepflegt werden. "Dass hier kein Kind spielen will, liegt auf der Hand", so Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat. Auch der "Kanal" an der Ecke Giebelwaldstraße/Bergstraße bereitet den Genossen große Sorgen. Das Problem sei bei der Stadt zwar bekannt, geschehen sei bislang aber kaum etwas. Insgesamt befinde sich die Kreisstraße in diesem Abschnitt in einem desolaten Zustand, was sich auch nachteilig für die Jugendherberge und die Anlieger auswirken dürfte.
"Viel geschehen ist in Freusburg in den letzten fünf Jahren nicht und es stellt sich die Frage, welche Themen und Anliegen die Ortsvorsteherin überhaupt nach vorne gebracht hat", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen.
Sibylle Braß, die für die SPD im Ortsbeirat Freusburg sitzt, hätte sich auch mehr Aktivitäten gewünscht. "Viele Themen hätten erledigt werden können. Anstatt den Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr aufs neue glaubhaft zu machen, dass der Friedhof saniert wird, hätte man direkt ‚reinen Wein einschenken‘ und sagen sollen, dass das auf unbestimmte Zeit nichts gibt", ärgerte sich Braß, die nun eine "klare und entschlossene Politik" fordert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Die Jubiläumsfeiern des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen gehen nach dem offiziellen Festakt jetzt mit ...

Studienfahrt hinterließ viele Eindrücke

Traditionell besuchen die 10. Klassen der IGS Hamm die Bundeshauptstadt Berlin. So auch in diesem Jahr. ...

VfL-Jugend scheitert nur an Weisel

Nur am TV Weisel scheiterte die Fausballjugend des VfL Kirchen am eersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga. ...

Gerade in Krise Familie stärken

Gerade in Zeiten der Krise müsse die Familie gestärkt werde. Das sagt der Bundestags-Kandidat der Union, ...

Was passiert auf dem Alserberg?

Die Verkehrssituation und die Schulentwicklung sind Themen bei der CDU in Wissen. Denn wenn man die zukünftige ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen besitzt ein neues Rollstuhl-Fahrzeug. Der Wagen wurde von der "Aktion ...

Werbung