Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Die Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim Autorentreffen im idyllischen Fachwerkdorf Mehren bei Altenkirchen war man sich einig, dass Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine besondere Bedeutung zukommen wird, denn immerhin jähren sich dann sein Geburtstag zum 200. Male und sein Sterbetag zum 130. Male.

Das Heimatjahrbuch 2018 wird sich mit Raiffeisen beschäftigen. Foto: VG Hamm

Mehren. Vereinsvorsitzender Konrad Schwan hatte Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Kreisgebiet und auch aus benachbarten Kommunen begrüßt. In kurzen Grußworten lobten Heinz Düber, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Ortsbürgermeister Thomas Schnabel die Arbeit am Heimatjahrbuch. Beide unterstrichen, dass dieses Jahr für Jahr für den Gesamtkreis und seine Regionen ein wertvolles Nachschlagewerk darstelle.

In der anschließenden Besprechung des 61. Jahrgangs berichtete Dr. Kirsten Seelbach als Schriftleiterin, dass es wieder sehr viele Beiträge gegeben habe und es keine Probleme bereite, die immerhin 320 Seiten mit anspruchsvollen Beiträgen zu füllen. Sie dankte allen Autoren, die immer wieder neue Themen aufgriffen und so für eine große Vielfalt sorgten. Bisher sei es jedes Jahr gelungen, Beiträge zu unterschiedlichsten Themen und als allen Gebieten des Kreises zu veröffentlichen.



Kreisvorsitzender Konrad Schwan zeigte sich erfreut, dass auch die letzte Auflage gut verkauft wurde. Nur noch wenige Exemplare liegen im Lager. Schwan lobte auch einige Schulen, die den Verein als Verkäufer gut unterstützen.

Schließlich stellten noch Dr. Reinhard Kramer und Armin Schnabel in Wort und Bild ihre Heimatgemeinde Mehren vor, die eine besonders interessante Geschichte hat. Ein Mundartgedicht über den Westerwald von Walter Ochsenbrücher rundete die Veranstaltung ab. Der Verein hofft, das neue Jahrbuch, den 62. Jahrgang, ab Mitte Oktober dieses Jahres anbieten zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Farbenexplosion in der Sparkasse in Daaden

Die Kinder der Kita Regenbogen in Emmerzhausen bescheren mit ihrer Praktikantin Johanna Eckhoff den Besuchern ...

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Zum ersten Mal trafen sich kürzlich Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Technischen Hochschule ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Neuaufnahmen, Ehrungen, und Beförderungen standen unter anderem auf Tagesordnung bei der Dienstversammlung ...

Betzdorfer Geschichte: Verein traf sich zur Versammlung

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hielt am letzten Donnerstag erstmals im eigenen Vereinsheim in ...

Friedhelm Kohl ist wieder Präsident des SSV Weyerbusch

Die Mitgliederversammlung 2017 des Gesamtvereins des SSV Weyerbusch ergab eine Neuwahl des Präsidiums. ...

Werbung