Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Farbenexplosion in der Sparkasse in Daaden

Die Kinder der Kita Regenbogen in Emmerzhausen bescheren mit ihrer Praktikantin Johanna Eckhoff den Besuchern der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Daaden derzeit ein beeindruckend "buntes“ Erlebnis. Stolz präsentieren die Kinder dort ihre farbenfrohe Kunstwerke als Ergebnis eines zuvor bearbeiteten Farbenprojekts.

Die Kinder der Kita Regenbogen in Emmerzhausen sorgten für Farbe in der Sparkassengeschäftsstelle in Daaden. Foto: Privat

Daaden. Johanna Eckhoff setzt mit dem Projekt "Wir reisen in das Farbenland“ den Wunsch einiger Kinder der „Schlumpfenbude“ um. Dieses ist Inhalt ihrer praktischen Ausbildung im Anerkennungsjahr.

Über drei Monate reisten die Kinder über das "Gelb-“ und "Rot-Land“- ins "Blau-Land“. Auf ihrer Reise durch die Länder wurde die Projektgruppe von "Gabi Gelb“, "Rita Rot“ und "Bruno Blau“ begleitet, die jedes Kind nach eigenen Ideen selbst gestalten durfte. Gemeinsam wurden mit viel Freude ein riesengroßer roter Feuervogel und ein blaues Aquarium gebastelt. Im Rahmen des Farbenprojektes gab es in der Kita weitere Aktivitäten, wie beispielsweise farbiges Essen, Traumreisen sowie verschiedene Aktionen mit gelber, roter und blauer Farbe.

Außerdem konnte jedes Kind sein persönliches Farbenfühl-Buch mit den unterschiedlichsten Materialien erstellen. Dieses Buch ist jetzt gemeinsam mit einem Farbschleuderbild, Farbkreisen und jeweils einem Traumreise-Bild aus dem "Rot-“ und "Blau-Land“ in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Daaden in einer Ausstellung zu sehen.



Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsstelleleiter Alexander Schön befestigten die Kinder ihre Kunstwerke an den dafür vorgesehenen Stellwänden. Zur Eröffnung besuchten Eltern und Großeltern die Ausstellung und staunten nicht schlecht, als die Kinder einen Feuer- und einen Meerjungfrau-Tanz zum Besten gaben. Zum krönenden Abschluss gab es für alle leckere Knabbereien und einen Kindersekt.

Über dem Farbenprojekt stand für Johanna Eckhoff das Motto von Konfuzius "Sag es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich daran erinnern. Lass es mich selber tun, und ich werde es behalten“. Noch bis zum 7. April können sich alle Besucher der Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten an den Werken der kleinen Künstler erfreuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Zum ersten Mal trafen sich kürzlich Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Technischen Hochschule ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Brendebach Ingenieure setzen auf junge Leute

Um den Schülerinnen und Schülern den Beruf des Ingenieurs näher zu bringen, fand am Donnerstag, 30. März, ...

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Die Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim ...

Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Neuaufnahmen, Ehrungen, und Beförderungen standen unter anderem auf Tagesordnung bei der Dienstversammlung ...

Betzdorfer Geschichte: Verein traf sich zur Versammlung

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hielt am letzten Donnerstag erstmals im eigenen Vereinsheim in ...

Werbung