Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, wenngleich die Zahlen und Angaben vom Landesbund für Vogelschutz, BUND und NABU korrekt sind und die Katzen eine gewisse Gefahr für die Vogelwelt darstellen.

Tierische Gespräche. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Aprilscherze haben eine lange Tradition, wo sie genau herkommen, dafür gibt es diverse Erklärungen. Unser Aprilscherz hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele haben erkannt, dass das Einsperren doch überzogen ist und direkt „April, April“ geschrieben oder gepostet. Andere wiederum haben sich ernsthaft mit unserer außergewöhnlichen Idee auseinandergesetzt.

Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen:
Wie gut, dass wir heute den 1. April haben. Dachte im ersten Moment, die meinen das Ernst.
Das ist hoffentlich nur ein Aprilscherz!!!
Gar nicht mal so schlecht, die Idee
Ich glaube, meine Katze hat mir die Zunge rausgesteckt und die Mittelkralle gezeigt.
Voll drauf reingefallen. Danke und einen schönen 01.04!

Wir wünschen unseren Lesern einen schönen Sonntag. (woti)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Märchenhafte Entlassfeier der IGS Hamm

Originell ist es, das Motto der Abiturienten des Jahrgangs 2017 der IGS Hamm, angelehnt an die Geschichten ...

Hegering Wissen erzielt Spitzenergebnis beim Schwarzwildabschuss

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Hegeringes Wissen konnte Hegeringleiter Daniel ...

Fünftes Kita-Bambini-Turnier der VG Altenkirchen wieder ein Erfolg

Die fünfte Auflage des Fußballturniers der Kindertagesstätten der VG Altenkirchen war erneut ein voller ...

Brendebach Ingenieure setzen auf junge Leute

Um den Schülerinnen und Schülern den Beruf des Ingenieurs näher zu bringen, fand am Donnerstag, 30. März, ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Zum ersten Mal trafen sich kürzlich Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Technischen Hochschule ...

Werbung