Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Fünftes Kita-Bambini-Turnier der VG Altenkirchen wieder ein Erfolg

Die fünfte Auflage des Fußballturniers der Kindertagesstätten der VG Altenkirchen war erneut ein voller Erfolg. Leiterin Monika Wilfert der Kita „Pusteblume“ Neitersen freute sich, viele Teilnehmer und Zuschauer begrüßen zu können. Das Turnier gehört zu den Maßnahmen der als „Bewegungskita“ zertifizierten Einrichtung. In der Gruppe A gewann die jungen Kicker der Kita "Traumland" aus Altenkirchen-Honneroth.

Das Team der Kita "Traumland" aus Altenkirchen-Honneroth gewann in der Gruppe A. Fotos: kkö

Neitersen. Am Samstag, 1. April, gehörte die Wiedhalle den Jüngsten aus der VG Altenkirchen. Die Kita Pusteblume und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) hatten zum VG Kita-Bambini-Fußballturnier eingeladen. Teilnehmer waren die Kitas aus Honneroth, Neitersen, Eichelhardt, Weyerbusch, Altenkirchen, Mehren, Birnbach, Kircheib und Busenhausen. Schirmherr der Veranstaltung war der Ortsbürgermeister von Neitersen, Horst Klein, der gleichzeitig Vorsitzender der WSN und damit Mitveranstalter des Turnieres ist.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Wilfert: "Ohne das tolle Team der Kita Pusteblume und der Unterstützung durch den Elternbeirat, den Förderverein und die WSN ist solch eine Aufgabe nicht zu meistern. Wir freuen uns, dass neun von den fünfzehn Kitas Teams geschickt haben". Im Anschluss begrüßte Horst Klein, Ortsbürgermeister und Vorsitzender der WSN, die Besucher und besonders die Teilnehmer. Er wies auf das olympische Motto hin, „dabei sein ist alles“ und wünschte dem Turnier einen tollen Verlauf und verdiente Sieger. Volker Bettgenhäuser, der für die Turnierplanung verantwortlich war, pfiff pünktlich um 9.45 Uhr das erste Spiel an.

In beiden Gruppen entwickelten sich spannende Spiele und am Ende standen die Sieger fest. In der Gruppe B musste sich das Team der Kita Glockenspitze Altenkirchen dem neuen Pokalgewinner „Haus der kleinen Freunde“ aus Busenhausen geschlagen geben. Die Verteidigung des im letzten Jahr gewonnenen Pokals gelang nicht. Die Glockenspitze erreichte den zweiten Platz. In dieser Gruppe gab es ein Novum – die Kitas aus Birnbach und Mehren waren nicht nur punktgleich sondern hatten auch die gleiche Tordifferenz. Nun sollte der direkte Vergleich Klarheit bringen. Dies war dann nicht möglich, da die Teams unentschieden spielten. So wurde nach kurzer Beratung beiden der dritte Platz zugesprochen. Fünfter wurde somit das Team der Kita Kircheib.



In der Gruppe A gewann den Pokal die Kita „Traumland“ Honneroth. „Goldwiese“ Eichelhardt errang den zweiten Platz. Dritter wurde das Team „Sonnenschein“ Weyerbusch und der vierte Platz ging an die Kita „Pusteblume“ Neitersen.

Klein sagte in seiner Ansprache: "Ihr seid alle Sieger", und überreichte dann nachdem das Team um Monika Wilfert jedem Kind eine Medaille umgehängt hatte, den Pokal an das jeweils siegreiche Team. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


CDU- Fraktion besichtigte Schulstandorte in Betzdorf

Zwei Realschulen plus in Betzdorf, einmal in der Schützenstraße und einmal Auf dem Bühl beschäftigen ...

Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Ein gemeinsames Projekt des Westerwald-Gymnasiums, der Industrie- und Handelskammer und der Agentur für ...

Kinder forschen zum Thema Strom und Energie

Die Forscherkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen hatten zum zweiten Mal Marlies Loevenich ...

Hegering Wissen erzielt Spitzenergebnis beim Schwarzwildabschuss

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Hegeringes Wissen konnte Hegeringleiter Daniel ...

Märchenhafte Entlassfeier der IGS Hamm

Originell ist es, das Motto der Abiturienten des Jahrgangs 2017 der IGS Hamm, angelehnt an die Geschichten ...

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, ...

Werbung