Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

CDU- Fraktion besichtigte Schulstandorte in Betzdorf

Zwei Realschulen plus in Betzdorf, einmal in der Schützenstraße und einmal Auf dem Bühl beschäftigen die Gremien der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Stadt Betzdorf schon seit geraumer Zeit. Die CDU-Fraktion im VG-Rat besichtigte beide Standorte.

Die CDU-Fraktion ließ sich umfassend informieren. Foto: CDU

Betzdorf. Die CDU- Fraktion des Verbandsgemeinderates Betzdorf-Gebhardshain besichtigte die beiden Standorte der Realschule Plus in Betzdorf. Unter kompetenter Begleitung der zuständigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen wurden beide Standorte inklusive der Sporthallen besichtigt. Aus pädagogischer Sicht erläuterte der SchulleiterThomas Giehl die Situation an seiner Schule.

Selbst wenn noch nicht rechtzeitig vor dem Schuljahresbeginn 2017/2018 eine endgültige Lösung für einen Standort beschlossen sein sollte, so teilt die CDU-Fraktion dennoch die Auffassung des Schulleiters, zu diesem Zeitpunkt die Dislozierung aufzuheben, das heißt den gesamten Unterricht an einem der beiden bisherigen Standorte zu gewährleisten, und sei es mit Hilfe einer vorübergehenden Lösung.

Die CDU-Fraktion wünscht sich, dass eine endgültige Festlegung auf einen Standort der Schule eine gute, dauerhafte Perspektive bietet, Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort müssten bei den Überlegungen mit einfließen. „Wir sind sehr auf die vom Kreis in Auftrag gegebene Wirtschaftlichkeitsberechnung gespannt, denn diese wird die Entscheidung für einen Standort mit beeinflussen,“ so Fraktionssprecher Bernd Mockenhaupt.



Zwar ist der Kreis als Schulträger letztlich verantwortlich, aber trotzdem wird die CDU-Fraktion die weitere Entwicklung konstruktiv begleiten. Der 1. Beigeordnete der VG Betzdorf–Gebhardshain, Joachim Brenner, betont, es müsse Ziel der Schulpolitik sein, einen Realschule Plus-Standort in Betzdorf durch das Aufheben der Dislozierung zu stärken und damit dauerhaft zu erhalten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen

Ein gemeinsames Projekt des Westerwald-Gymnasiums, der Industrie- und Handelskammer und der Agentur für ...

Kinder forschen zum Thema Strom und Energie

Die Forscherkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen hatten zum zweiten Mal Marlies Loevenich ...

Ehrungen im CDU-Ortsverband Betzdorf

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Betzdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. ...

Fünftes Kita-Bambini-Turnier der VG Altenkirchen wieder ein Erfolg

Die fünfte Auflage des Fußballturniers der Kindertagesstätten der VG Altenkirchen war erneut ein voller ...

Hegering Wissen erzielt Spitzenergebnis beim Schwarzwildabschuss

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Hegeringes Wissen konnte Hegeringleiter Daniel ...

Märchenhafte Entlassfeier der IGS Hamm

Originell ist es, das Motto der Abiturienten des Jahrgangs 2017 der IGS Hamm, angelehnt an die Geschichten ...

Werbung