Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2009    

Seit 60 Jahren FDP in Betzdorf

Seit 60 Jahren gibt es die FDP in Betzdorf, seit 25 Jahren einen eigenständigten Ortsverband. Dies wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung gewürdigt.

Betzdorf. In der jüngsten Mitglieder-Versammlung der Betzdorfer Liberalen wurde der 1. Vorsitzende Udo Piske, der seit 25 Jahren den Ortsverband von Anfang an führt, in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden Sandra Weeser und Florian Baldus gewählt. Hans-Artur Bauckhage ging in seiner Rede auf die gesamtpolitische und wirtschaftliche Situation in Deutschland und Europa ein und war sich sicher, dass die FDP die Chance hat, bei den anstehenden Europa - und Kommunalwahlen zuzulegen. Er machte deutlich, dass Deutschland dem Grunde nach in Berlin von zwei sozialdemokratischen Parteien regiert werde, die eine sei lediglich schwarz lackiert. Die FDP sei der einzige Garant für das deutsche Erfolgsmodell der sozialen Marktwirtschaft. Dies gelte es zu verteidigen, vor Ort, in Deutschland und in Europa.
Der Kreisvorsitzende Dr. Axel Bittersohl erinnerte in seinem Grußwort an die Anfänge der FDP in Betzdorf unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1949. Die ersten aktiven waren der Kaufmann Kurt Ebert, der später auch erster Kreisvorsitzender wurde, der Buchhändler Friedrich Wolfensteller, der Architekt Heinrich Bergerhoff und der damalige Geschäftsführer der IHK Bezirksstelle Betzdorf, Jakob Laux. Später wurde die FDP in Betzdorf über 25 Jahre lang durch Kurt Nickel geprägt, der 1968 den Vorsitz an Walter Kolb abgab. Bis 1984 gab es einen gemeinsamen Ortsverband Betzdorf/Kirchen. Die harmonische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ortsverbäen der FDP wurde auch nach Gründung der eigenständigen Ortsverbände uneingeschränkt fortgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

Bläsersommer: Programm der Extraklasse

Der Westerwälder Bläsersommer verspricht ein Programm der Extraklasse. Inzwischen ist der Vorverkauf ...

Einbrüche in Betzdorf häufen sich

Im Betzdorfer Stadtgebiethäufen sich nach Angaben der Kriminal-Inspektion zurzeit die Einbruchsdiebstähle. ...

Sportwoche beim TuS 09 beginnt Freitag

Die Jubiläumsfeiern des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen gehen nach dem offiziellen Festakt jetzt mit ...

SPD: In Freusburg tut sich nichts

Unzufrieden mit der Entwicklung des Stadtteils Freusburg ist die Kirchener SPD. Dabei wurde mit Kritik ...

"Dämmstofftechniker" sind gefragt

Energieeinsparung ist das Thema bei Neubau und Modernisierung. Dafür werden Experten gebraucht. Deshalb ...

Werbung