Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

"KiTa Kleine Hände" veranstaltete Tag der offenen Tür

Die integrative Kindertagesstätte "Kleine Hände" in Schönstein veranstaltete am Samstag, 1. April, wieder einen Tag der offenen Tür und hieß Eltern und Kinder in ihren Räumen herzlich willkommen. Ein buntes Angebot sorgte für einen spannenden Nachmittag für Groß und Klein.

Kinder und Eltern konnten den Tag der offenen Tür bei schönem Wetter genießen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen-Schönstein. Vom Fitmach-Dschungel über Bastelaktionen bis hin zur Mitmach-Kochshow – in der KiTa "Kleine Hände" gab es beim Tag der offenen Tür viel zu erleben. Den Anfang machten einige der Kinder mit ihrem SiTaMu-Tanz (singen, tanzen, musizieren), bei dem sogar am Ende die Eltern auch ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellen mussten.

Die KiTa legt viel Wert auf Gesundheitserziehung, die aus den drei Bausteinen Ernährung, Bewegung und seelischem Wohlbefinden besteht. Die AOK fördert dieses Konzept und unterstützt ausgewählte Kindertagesstätten durch verschiedenstes Material oder Fortbildungen für Mitarbeiter.

So gab es beim Tag der offenen Tür ein "Gesund-und-lecker-Land", in dem es Informationen über gesunde Ernährung gab und in dem die Kinder spielerisch lernen, welche Lebensmittel man lieber nur in kleinen Mengen essen sollte. Das Stofftier „Jolinchen“ hilft den Kindern dabei im Alltag. Jolinchen ist ein fröhliches und aktives Drachenkind, das die Kinder als motivierende Leitfigur begleitet. So war es auch einer der Höhepunkte für die Kinder, dass Jolinchen als lebensgroßes Maskottchen vor Ort war.



Im Mitmach-Kochkurs wurden leckere Brotaufstriche zubereitet, im Fitmach-Dschungel wurde über Tische und Bänke gelaufen und im Snoozle-Raum gab es Entspannungsangebote für Jedermann. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so konnten die Kinder draußen spielen und auf der Terrasse Kuchen essen. Viele weitere Angebote warteten am Nachmittag auf die Kinder und ihre Eltern, sodass garantiert keine Langeweile aufkam.

Die KiTa "Kleine Hände" ist seit 2013 in Schönstein und besteht aus drei Gruppen. Es gibt eine Krippengruppe für Kinder bis drei Jahre und zwei Gruppen für Kinder ab drei Jahren, in denen sich regelrecht entwickelnde Kinder sowie Kinder mit Förderbedarf gemeinsam ihren KiTa-Alltag verbringen. Gerda Rühmann, Leiterin der Kindertagesstätte, ist vom Konzept der Einrichtung überzeugt. Es sei bisher immer sehr gewinnbringend gewesen, integrativ zu arbeiten. Die Kinder entwickeln sich zu sozialen Menschen, die von der Unterschiedlichkeit profitieren. „Die Kinder bemühen sich sehr umeinander“, so Gerda Rühmann. (rst)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Open-Air-Gottesdienst nicht nur für Biker in Steinebach

„95 Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten“ heißt eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland ...

Flächenbrand in Hamm schnell gelöscht

Für die Freiwillige Feuerwehr Hamm gab es am Sonntag, 2. April den ersten Flächenbrand des Frühjahrs ...

FWG Altenkirchen besuchte Historische Quartier und Bismarckturm

Die Frei Wählergemeinschaft (FWG) Altenkirchen hatte zu einer Wanderung eingeladen, bei der das „Historische ...

Ehrungen im CDU-Ortsverband Betzdorf

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Betzdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. ...

Kinder forschen zum Thema Strom und Energie

Die Forscherkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen hatten zum zweiten Mal Marlies Loevenich ...

Das große „Tony Marshall“ Abschiedskonzert kommt nach Betzdorf

Eine Ära geht zu Ende. Am Samstag, 22. April, kommt die Legende „Tony Marshall“ im Rahmen seiner großen ...

Werbung