Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Flächenbrand in Hamm schnell gelöscht

Für die Freiwillige Feuerwehr Hamm gab es am Sonntag, 2. April den ersten Flächenbrand des Frühjahrs zu löschen. Eine Böschung war in Brand geraten. Derzeit ist die Natur extrem trocken und da reicht schon eine weggeworfene Zigarettenkippe. Der Brand war in wenigen Minuten unter Kontrolle.

Schnell gelöscht war der Böschungsbrand. Fotos: Alexander Müller

Hamm. Am Sonntagnachmittag, 2. April, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg gegen 16.30 Uhr alarmiert, um einen Flächenbrand zu löschen. In der Hüttengasse in Hamm hatten sich circa 25 Quadratmeter Böschung am Waldrand zur Bundesstraße 256 hin entzündet.

Die Anwohner eines nahen Wohnhauses hatten beim Eintreffen der Hammer Wehr schon selbst mit einem Gartenschlauch schlimmeres verhindert. Die Einsatzkräfte nahmen den Schnellangriffsschlauch des Tanklöschfahrzeugs und löschten noch kleine Glutnester ab. Mit der Wärmebildkamera wurde nochmal alles kontrolliert. Nach wenigen Minuten konnte der Einsatzleiter Feuer aus melden. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Verletzt wurde niemand. Die Hammer Wehr war mit zwei Fahrzeugen und 5 Feuerwehrleuten im Einsatz. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen besuchte Historische Quartier und Bismarckturm

Die Frei Wählergemeinschaft (FWG) Altenkirchen hatte zu einer Wanderung eingeladen, bei der das „Historische ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Premiere in Betzdorf: "Siegtaler Spasss-Nacht" startet

Die Premiere des neuen Comedy-Formats in der Stadthalle verspricht Gaudi vom Allerfeinsten in Betzdorf. ...

Open-Air-Gottesdienst nicht nur für Biker in Steinebach

„95 Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten“ heißt eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland ...

"KiTa Kleine Hände" veranstaltete Tag der offenen Tür

Die integrative Kindertagesstätte "Kleine Hände" in Schönstein veranstaltete am Samstag, 1. April, wieder ...

Ehrungen im CDU-Ortsverband Betzdorf

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Betzdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. ...

Werbung