Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Theorie trifft Praxis auf der ISH in Frankfurt

"Wofür machen wir das hier überhaupt?" Diese Frage wird sich sicherlich schon jeder, der einmal in die Schule gegangen ist, gestellt haben. Die beiden Leistungskurse "Umwelttechnik" des Beruflichen Gymnasiums BBS Betzdorf-Kirchen erhielten zu dieser Frage unlängst hunderte Antworten von insgesamt 2.482 Ausstellern auf 260.000 qm Frankurter Messegelände.

31 Schülern der BBS Betzdorf-Kirchen besuchten die Frankfurter Messehallen. Foto: Privat

Kirchen. Die sogenannte ISH ist die Leitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien. Außerdem ist sie die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie. Ob es um nachhaltige Sanitärlösungen geht, innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungstechnologien in Kombination mit erneuerbaren Energien oder weltschonende Klima-, Kälte und Lüftungstechnik - die ISH deckt mit ihrem Angebot in Breite und Tiefe alle Aspekte zukunftsweisender Gebäudelösungen ab.

Gründe genug für die Lehrkräfte Marion Pfeiffer und Stefan Theiss, gemeinsam mit 31 Schülern der BBS Betzdorf-Kirchen, nach Frankfurt zu fahren. Organisator dieses Exkurses war der ebenfalls als Lehrkraft im Beruflichen Gymnasium eingesetzte Andre Kraft.

Auf 97 Prozent zufriedene Messebesucher verweist die offizielle Homepage der ISH. Diesen Eindruck konnten die Betzdorfer Besucher nur bestätigen. Den angehenden Abiturienten gefiel vor allem die Anschaulichkeit der Messe. Man habe durch die stimmige Aufbereitung der einzelnen Stände gut verstehen können, wie bestimmte Techniken funktionieren. Herr Theiss hob im Nachgang noch einmal die unglaubliche Vielseitigkeit der Messe hervor, während Frau Pfeiffer vom internationalen Flair der Frankfurter Ausstellung beeindruckt war. Die mit einem Projektarbeitsauftrag ausgestatteten Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwald kamen also in die Situation, sich auch teilweise auf Englisch wichtige Informationen bei den jeweiligen Unternehmensvertretern einzuholen.



Am Ende des Tages war es ein erlebnisreicher Ausflug mit bemerkenswerten Impressionen, beeindruckenden Begegnungen, aber vor allem vielen Belegen für die Relevanz von Umwelt- und Energietechnik in unserer Zeit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Grundschüler lernten Brandschutz aus erster Hand

Einen Schultag der etwas anderen Art, so sagen auch die Lehrer, konnten die Kinder der dritten Klassen ...

Ab in den April: Frühjahrskonzert des MV Brunken

Einen musikalisch abwechslungsreichen Abend mit Märschen, Opern- und Filmmusik bot der Musikverein Brunken ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gut aufgestellt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins verstärkt sich mit drei Neuzugängen und geht ...

Welt-Autismus-Tag: Lebenshilfe bietet Unterstützung

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Den meisten Menschen ist inzwischen bekannt, was „Autismus“ ist, viel ...

Ein erschreckendes Ergebnis: der "schnelle" Sonntag

Die zentrale Bußgeldstelle der rheinland-pfälzischen Polizei in Speyer hat viel Arbeit bekommen: Bei ...

SV Windhagen fertigt die SG Altenkirchen mit 6:0 ab

Strahlende Gesichter sah man bei den Fans des SV Windhagen im heimischen Stadion nach dem Sonntagsspiel ...

Werbung