Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Grundschüler lernten Brandschutz aus erster Hand

Einen Schultag der etwas anderen Art, so sagen auch die Lehrer, konnten die Kinder der dritten Klassen der Pestalozzi-Schule Altenkirchen und der Bürgermeister Raiffeisen Schule Weyerbusch voller Freude erleben. In den vergangenen Wochen stand in den dritten Klassen das Thema „Feuerwehr“ an und so begrüßten die Kinder begeistert die erschienen Feuerwehrmänner und –frauen in ihren Klassenräumen.

Der Besuch der Feuerwehrleute war für die Grundschulkinder besonders spannend. Foto: Privat

Altenkirchen/Weyerbusch. Seit nun fast einem Jahr führt die Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen das Projekt „Brandschutzerziehung“ in den interessierten Grundschulen durch. Das Ziel hierbei ist es, den Kindern das Thema „Feuer“ und „Feuerwehr“ näher zu bringen, um somit Unachtsamkeit und falsche Handhabung von brennendem Material zu vermeiden.

Mittels spannenden Experimenten wird den Schülern gezeigt, warum Feuer brennen kann, welche Gefahren beim falschen Umgang mit Feuer entstehen können und wie die Feuerwehr verschiedene Arten von Bränden löscht. Nach einem ganzen Schultag, der durch die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr vorbereitet und gehalten wird, besuchen die Klassen an einem weiteren Tag ein Gerätehaus der Feuerwehr. Dort lernen sie die Fahrzeuge, Schutzausrüstung und alles Rund um die Feuerwehr kennen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Ab in den April: Frühjahrskonzert des MV Brunken

Einen musikalisch abwechslungsreichen Abend mit Märschen, Opern- und Filmmusik bot der Musikverein Brunken ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gut aufgestellt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins verstärkt sich mit drei Neuzugängen und geht ...

Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf holt den Titel

Rheinlandmeister im Schwergewicht wurde Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf. Am Wochenende 1. und 2. ...

Theorie trifft Praxis auf der ISH in Frankfurt

"Wofür machen wir das hier überhaupt?" Diese Frage wird sich sicherlich schon jeder, der einmal in die ...

Welt-Autismus-Tag: Lebenshilfe bietet Unterstützung

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Den meisten Menschen ist inzwischen bekannt, was „Autismus“ ist, viel ...

Ein erschreckendes Ergebnis: der "schnelle" Sonntag

Die zentrale Bußgeldstelle der rheinland-pfälzischen Polizei in Speyer hat viel Arbeit bekommen: Bei ...

Werbung