Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Grundschüler lernten Brandschutz aus erster Hand

Einen Schultag der etwas anderen Art, so sagen auch die Lehrer, konnten die Kinder der dritten Klassen der Pestalozzi-Schule Altenkirchen und der Bürgermeister Raiffeisen Schule Weyerbusch voller Freude erleben. In den vergangenen Wochen stand in den dritten Klassen das Thema „Feuerwehr“ an und so begrüßten die Kinder begeistert die erschienen Feuerwehrmänner und –frauen in ihren Klassenräumen.

Der Besuch der Feuerwehrleute war für die Grundschulkinder besonders spannend. Foto: Privat

Altenkirchen/Weyerbusch. Seit nun fast einem Jahr führt die Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen das Projekt „Brandschutzerziehung“ in den interessierten Grundschulen durch. Das Ziel hierbei ist es, den Kindern das Thema „Feuer“ und „Feuerwehr“ näher zu bringen, um somit Unachtsamkeit und falsche Handhabung von brennendem Material zu vermeiden.

Mittels spannenden Experimenten wird den Schülern gezeigt, warum Feuer brennen kann, welche Gefahren beim falschen Umgang mit Feuer entstehen können und wie die Feuerwehr verschiedene Arten von Bränden löscht. Nach einem ganzen Schultag, der durch die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr vorbereitet und gehalten wird, besuchen die Klassen an einem weiteren Tag ein Gerätehaus der Feuerwehr. Dort lernen sie die Fahrzeuge, Schutzausrüstung und alles Rund um die Feuerwehr kennen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Ab in den April: Frühjahrskonzert des MV Brunken

Einen musikalisch abwechslungsreichen Abend mit Märschen, Opern- und Filmmusik bot der Musikverein Brunken ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gut aufgestellt

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins verstärkt sich mit drei Neuzugängen und geht ...

Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf holt den Titel

Rheinlandmeister im Schwergewicht wurde Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf. Am Wochenende 1. und 2. ...

Theorie trifft Praxis auf der ISH in Frankfurt

"Wofür machen wir das hier überhaupt?" Diese Frage wird sich sicherlich schon jeder, der einmal in die ...

Welt-Autismus-Tag: Lebenshilfe bietet Unterstützung

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Den meisten Menschen ist inzwischen bekannt, was „Autismus“ ist, viel ...

Ein erschreckendes Ergebnis: der "schnelle" Sonntag

Die zentrale Bußgeldstelle der rheinland-pfälzischen Polizei in Speyer hat viel Arbeit bekommen: Bei ...

Werbung