Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2009    

Glied einer weltweiten Bewegung

Ein Rotkreuz-Einführungsseminar besuchten 17 Rotkreuzler in Elkenroth. Sie erfuhren bei diesem Seminar jede Menge über die Geschichte der Bewegung und deren Funktion.

Elkenroth. Die "Gründung von nationalen Hilfsgesellschaften für Verwundete im Krieg" und eine "internationale rechtsverbindliche Übereinkunft als Grundlage für die Gründung von Hilfsgesellschaften" - zwei fantastische Ideen, die Henry Dunant 1862 in seinem Buch "Erinnerung an Solferino" niederschrieb, nachdem er die Schrecken des Krieges auf einem Schlachtfeld gesehen hatte. In der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und den Genfer Abkommen leben diese Ideen bis heute fort. 17 Rotkreuzler aus dem Kreis betrachteten bei einem Lehrgang die Geschichte und die Funktion der weltweiten Bewegung, in der sie zwar das kleinste, aber keinesfalls ein unwichtiges Glied sind. Das "Rotkreuz-Einführungsseminar" ist neben den Erste-Hilfe-Kursen Teil der Grundausbildung jedes aktiven Rotkreuz-Helfers. Durch das Seminar soll der Teilnehmer seine Position in dieser gigantischen Bewegung erkennen, ihre Leit- und Grundsätze und Ziele verstehen. Von der Geschichte der Entstehung der Bewegung ausgehend lernt der Rotkreuzler die verschiedenen geographisch bedingten Ebenen des Roten Kreuzes kennen, das sind die internationale und nationale Ebene sowie die Arbeit der Landes- und Kreisverbände bis hin zu den Ortsvereinen. Auch die vielfältigen Bereiche, in denen das Rote Kreuz aktiv ist, sind Thema; neben dem Rettungsdienst sind das Katastrophenschutz, Sozial- und Jugendarbeit. Dabei kommt eine große Palette verschiedener Medien zum Einsatz. Den Seminarleitern Diana Schönfelder, Dieter Theis und Erik Hölper gelang es, den umfangreichen Stoff anschaulich zu vermitteln. Bei diesem Seminar nahmen Mitglieder der Rettungshundestaffel sowie der DRK-Bereitschaften Elkenroth, Katzwinkel und Wehbach teil.
xxx
Foto: Bei einem "Rotkreuz-Einführungsseminar" in Elkenroth informierten sich DRK-Helfer über Entstehung, Aufbau und Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung - und darüber, wie sie darin mitwirken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ein neuer Name für das Schwimmbad

Das komplett renovierte und erweiterte Wissener Schwimmbad soll einen neuen Namen bekommen. Die CDU in ...

Bläsersommer: Programm der Extraklasse

Der Westerwälder Bläsersommer verspricht ein Programm der Extraklasse. Inzwischen ist der Vorverkauf ...

Gemeinsame DRK-Dienstabende

"Notfallmedikamente" und "Grundausbildung SEG" waren die Themen von zwei gemeinsamen Dienstabenden ...

Bogensportler ermittelten Meister

Bogensport ist seit Jahren im Trend und das schöne Gelände an der Sieg des Wissener Schützenvereins war ...

China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

Seit 60 Jahren FDP in Betzdorf

Seit 60 Jahren gibt es die FDP in Betzdorf, seit 25 Jahren einen eigenständigten Ortsverband. Dies wurde ...

Werbung