Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2009    

Ein neuer Name für das Schwimmbad

Das komplett renovierte und erweiterte Wissener Schwimmbad soll einen neuen Namen bekommen. Die CDU in Stadt- und Verbandsgemeinderat beantragt, hierfür einen Wettbewerb durchzuführen, an dem sich die Bevölkerung mit Namensvorschlägen beteiligen kann.

Wissen. Wenn das Wissener Schwimmbad in wenigen Wochen nach Umbau, Sanierung und Erweiterung seine Pforten öffnet, erwartet die Besucher ein nagelneues Wellness-Paradies. Geht es nach den Fraktionen der CDU in Stadt- und Verbandsgemeinderat, soll dieses Paradies auch einen neuen Namen erhalten - einen, mit dem sich die Region und ihre Menschen identifizieren können und der dabei auch Werbewirkung erzielt. Das beschlossen die CDU-Fraktionen beider Räte in einer gemeinsamen Sitzung.

„Die CDU schlägt deshalb dem Aufsichtsrat der Stadtwerke vor, die Bevölkerung einzubeziehen und um Namens-Vorschläge zu bitten“, kündigen die Fraktionsvorsitzenden der CDU in Stadt- und Verbandsgemeinderat, Bernd Jäger und Hermann-Josef Selbach, an. Die Politik solle nicht einfach einen neuen Namen bestimmen oder konstruieren. „Das Schwimmbad ist für viele Wissener unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens und ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität in der Region. Folgerichtig bitten wir die Menschen, ihrem Bad einen neuen Namen zu geben“, so Jäger und Selbach. Der Aufsichtsrat tagt am Mittwochnachmittag.



„Wir haben in den letzten Jahre viele erfolgreiche Projekte mit Beteiligung der Bevölkerung zu verzeichnen: Stadtmarketing, der Botanische Weg, die Zukunftsschmiede, das Kulturwerk“, erinnern die Fraktionsvorsitzenden. Auch der erfolgreiche Slogan „Lust auf Wissen“ sei aus einem Ideenwettbewerb aus der Bevölkerung heraus entstanden, ebenfalls die Bezeichnung der „Walzwerkstraße“. Dies zeige, dass sich sehr viele Menschen in der Region Gedanken darüber machen, wie sich das Wisserland nach außen und innen präsentiere. Die Union in Stadt- und Verbandsgemeinderat sei daher zuversichtlich, dass ein Aufruf an die Bevölkerung zu einem Namenswettbewerb einen signifikanten Namen für das topmoderne Schwimmbad hervorbringen werde.
xxx
Das Wissener Schwimmbad, die Aufnahme entstand während der Bauarbeiten im April 2009, erhält nicht nur ein neues Erscheinungsbild. Geht es nach der CDU, sollen die Wissener Bürger dem Bad auch einen neuen Namen geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bläsersommer: Programm der Extraklasse

Der Westerwälder Bläsersommer verspricht ein Programm der Extraklasse. Inzwischen ist der Vorverkauf ...

Gemeinsame DRK-Dienstabende

"Notfallmedikamente" und "Grundausbildung SEG" waren die Themen von zwei gemeinsamen Dienstabenden ...

Andrea Nahles bei Sabine Bätzing

Aus Heinrich Heines "Wintermärchen" las jetzt Andrea Nahles im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing in ...

Glied einer weltweiten Bewegung

Ein Rotkreuz-Einführungsseminar besuchten 17 Rotkreuzler in Elkenroth. Sie erfuhren bei diesem Seminar ...

Bogensportler ermittelten Meister

Bogensport ist seit Jahren im Trend und das schöne Gelände an der Sieg des Wissener Schützenvereins war ...

China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

Werbung