Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2009    

Gemeinsame DRK-Dienstabende

"Notfallmedikamente" und "Grundausbildung SEG" waren die Themen von zwei gemeinsamen Dienstabenden der DRK-Bereitschaften Daaden, Elkenroth und Herdorf. Über 30 DRKler nahmen an den Seminaren teil.

Elkenroth. Zu zwei gemeinsamen Dienstabenden trafen sich jetzt Mai die DRK-Bereitschaften Daaden, Elkenroth und Herdorf in der Unterkunft der Bereitschaft Elkenroth. Die 30 bis 35 Teilnehmer wurden gruppenweise in den Bereichen "Notfallmedikamente" und "Grundausbildung SEG" unterrichtet. Als fachkundiger Referent über Notfallmedikamente konnte Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch Bereitschaftsarzt Dr. Pfeifer begrüßen, der neben der Theorie auch viele praktische Übungen mit den Bereitschaftsmitgliedern übte.
Die "Grundausbildung SEG" (SEG = Schnelle Einsatz Gruppe) wurde von den SEG-Gruppenführern Frank Grünebach, Timo Lindinger und Steffen Nilius unterrichtet. In dieser Ausbildung wurden Themen wie Persönliche Schutzausrüstung, Verhalten im Einsatz, Führungsstrukturen im Katastrophenfall sowie die Rettungskarte Rheinland-Pfalz behandelt. Nach der theoretischen Ausbildung wurden die Mitglieder der Bereitschaften Daaden und Herdorf noch auf den Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Elkenroth eingewiesen.
Wer ebenfalls Interesse an der aktiven Mitgliedschaft im DRK hat und mindestens 16 Jahre alt ist, kann gerne einmal zu einem Dienstabenden der jeweiligen Bereitschaft kommen:
Bereitschaft Daaden: Lamprechtstraße 17 in Daaden (Montags 20 bis 22 Uhr), Internet: www.drk-daaden.de.
Bereitschaft Herdorf: H.-Goetze-Straße 13 in Herdorf (Montags 19.30 bis 21.30 Uhr).
Bereitschaft Elkenroth: Naurother Straße 23 in Elkenroth (Montags 20 bis 22 Uhr), Internet: www.drk-elkenroth.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Andrea Nahles bei Sabine Bätzing

Aus Heinrich Heines "Wintermärchen" las jetzt Andrea Nahles im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing in ...

Kurt Beck macht der Kreis-SPD Mut

"Wir wollen hier Veränderungen herbeiführen und für eine bessere Politik sorgen", sagte SPD-Kreisvorsitzender ...

Einbrüche in Betzdorf häufen sich

Im Betzdorfer Stadtgebiethäufen sich nach Angaben der Kriminal-Inspektion zurzeit die Einbruchsdiebstähle. ...

Bläsersommer: Programm der Extraklasse

Der Westerwälder Bläsersommer verspricht ein Programm der Extraklasse. Inzwischen ist der Vorverkauf ...

Ein neuer Name für das Schwimmbad

Das komplett renovierte und erweiterte Wissener Schwimmbad soll einen neuen Namen bekommen. Die CDU in ...

Glied einer weltweiten Bewegung

Ein Rotkreuz-Einführungsseminar besuchten 17 Rotkreuzler in Elkenroth. Sie erfuhren bei diesem Seminar ...

Werbung