Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Palmstöcke werden in Wissen-Schönstein geweiht

Für Christen in aller Welt beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Der Palmsonntag erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem. Zur Tradition in katholischen Regionen gehören die Palmstöcke, die in Anlehnung an die Palmzweige aus Buchsbaum gefertigt und geschmückt werden. Die Palmweihe in Wissen-Schönstein findet am Samstag, 8. April, 18 Uhr an der Kirchenruine statt.

Die Kinder der Kita Schönstein haben die Palmstöcke mit tatkräftiger Hilfe gebastelt. Foto: pr

Wissen-Schönstein. Eine Woche vor Ostern ist Palmsonntag, der Tag an dem sich alle Christen an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem erinnern. Damals, vor etwa 2000 Jahren, wurde Jesus mit Palmenzweigen (Zeichen des Lebens und des Sieges) zugejubelt und Kleider wurden wie ein Teppich vor ihm ausgebreitet. Da in unserer Region keine Palmen wachsen, werden traditionell aus Buchsbaum Palmstöcke gebastelt und mit bunten Bändern geschmückt.
Seit 10 Jahren kommen Frauen der kfd Schönstein in die Kita Schönstein, um gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen der Kita und mit Unterstützung von Diakon Thomas Eiden Palmstöcke zu basteln.
Diese und auch alle anderen selbst gebastelten Palmstöcke sollen am Samstag, 8. April an der alten Kirchenruine (bei Frisör Hassel) in Schönstein um 18 Uhr gesegnet werden. Anschließend folgt eine kleine Prozession zur Kirche, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. In der Heiligen Messe wird für die Erwachsenen die Passionsgeschichte vorgelesen.



Das Kindergottesdienstteam Schönstein bereitet für die Kinder einen Agape-Gottesdienst in der Krypta vor. In dieser Kinderandacht können und dürfen alle Kinder mitsingen, denn die Diplom-Musikpädagogin Simone Bröhl hat in der Kita mit den Kindern Lieder eingeübt.
Die Pfarrgemeinde St. Katharina in Schönstein lädt alle Familien ganz herzlich ein, die Palmweihe und den anschließenden Gottesdienst zu besuchen. Es ist der Auftakt der heiligen Karwoche und ideal geeignet, um sich auf die Ostertage einzustimmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Wandertag in Hamm mit vier reizvollen Strecken

Vier wunderschöne Wanderstrecken stehen am Sonntag, 9. April zur Auswahl. Der Wandertag der Verbandsgemeinde ...

Umwelttag in Pracht mit rund 40 "Müllwerkern"

Bevor die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht gestartet wurde, überreichte Melanie Henn vom ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Zwei Ganztagsgrundschulen der VG Altenkirchen erhielten ersten Stern

Eine gesunde Schulverpflegung an Ganztagsschulen ist unter anderem Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. ...

Spaß und Erfolg bei der Judo-Safari

Judo-Sport macht viel Spaß und ist mehr als nur Wettkampf und Training. Den Beweis lieferten die jungen ...

Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf holt den Titel

Rheinlandmeister im Schwergewicht wurde Tobias Hoffmann vom Boxclub Herdorf. Am Wochenende 1. und 2. ...

Werbung