Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Umwelttag in Pracht mit rund 40 "Müllwerkern"

Bevor die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht gestartet wurde, überreichte Melanie Henn vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen an die teilnehmenden Kinder hochwertige Schutzhandschuhe und eine Trinkflasche. Mit mehr als 40 Helfern wurde die Ortsgemeinde vom Dreck, den gewissenlose Mitbürger in der Natur entsorgten, befreit.

Melanie Henn vom AWB übergab die Ausrüstung an Marie-Lou, die mit ihrem Vater Raphael am Umwelttag teilgenommen hatte. Fotos: Ortsgemeinde

Pracht. Als erstes Kind erhielt Marie-Lou die Ausrüstung. Nachdem weitere zehn Kinder sich dem Umwelttag der Gemeinde angeschlossen hatten, wurden auch sie mit Schutzhandschuhen und Trinkflaschen ausgestattet. Bevor es in den Wald ging konnten die Kinder ihre Trinkflasche im Sportheim auffüllen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich bei Henn für diese gelungene Überraschung, soll sie doch unsere jüngsten Mitbürger motivieren stets die Umwelt sauber zu halten.

Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Besondere Unterstützung zeigten die Mitglieder der ortsansässigen Vereine und der Jäger. Insgesamt waren über 40 Helfer unterwegs. Auch freute sich der Ortsbürgermeister über neue Gesichter, die die Aktion „Müll sammeln in der Ortsgemeinde Pracht“ unterstützten und das einige Väter ihre Kinder mitgebracht hatten.

Auch wenn der Müll, den verantwortungslose Mitmenschen achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, weniger geworden ist, hatten die Helfer viel zu tun. Die Gemarkung Pracht ist 550 Hektar groß und hat einen Waldbereich von 250 Hektar. Um diesen Bereich abzugehen und abzufahren waren neben den 40 Helfern auch drei Traktoren und mehrere Geländewagen mit Anhänger im Einsatz um den Müll zur Sammelstelle zu transportierten.
Besonders auffällig waren wieder viele abgelegte Autoreifen (fünfzehn) darunter auch einige LKW-Reifen.



Beim Müll sammeln auf dem Weg durch den Wald hatten die Kinder viel Spaß. Der ein oder andere Hochsitz wurde besetzt und man konnte die schöne Aussicht genießen. Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit einem von der Jägerschaft sowie der Ortsgemeinde Pracht gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken.
Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz, auch dankte er Christiane Hassel von Heizöl Hassel für eine großzügige Spende zur Unterstützung der Umweltaktion.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Diebe suchten Ehrenmal in den Steinbuschanlagen auf

Den Diebstahl einer Bronzeplatte am Ehrenmal in der Steinbuschanlage in Wissen meldet die Verwaltung. ...

Wandertag in Hamm mit vier reizvollen Strecken

Vier wunderschöne Wanderstrecken stehen am Sonntag, 9. April zur Auswahl. Der Wandertag der Verbandsgemeinde ...

Palmstöcke werden in Wissen-Schönstein geweiht

Für Christen in aller Welt beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Der Palmsonntag erinnert an den ...

Zwei Ganztagsgrundschulen der VG Altenkirchen erhielten ersten Stern

Eine gesunde Schulverpflegung an Ganztagsschulen ist unter anderem Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. ...

Werbung