Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2009    

Einbrüche in Betzdorf häufen sich

Im Betzdorfer Stadtgebiethäufen sich nach Angaben der Kriminal-Inspektion zurzeit die Einbruchsdiebstähle. Besonders betroffen sind öffentliche Einrichtungen. Die Bevölkerung ist zur Mithilfe bei der Aufklärung der Taten aufgerufen.

Betzdorf. In der Nacht zum Dienstag, 19. Mai, drangen unbekannte Täter in die Räume der Caritas in Betzdorf ein, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten letztlich einen geringen Bargeldbetrag. Wie erst jetzt bekannt wurde, versuchten am letzten Wochenende unbekannte Täter gewaltsam in die evangelische Kirche in Betzdorf und das evangelische Gemeindehaus in Betzdorf, Auf dem Bühl, einzudringen, was nicht gelang.
Ebenso versuchten die unbekannten Täter am letzten Wochenende, in die Mehrzweckräume der Grundschule in Scheuerfeld zu gelangen.
Erneut wurde in der Nacht zum Mittwoch, 20. Mai, in den Kindergarten auf dem Alsberg in Betzdorf eingebrochen. Zunächst versuchten die Täter, durch die Zugangstür in das Gebäude zu gelangen, was nicht gelang. Anschließend wurde ein Fenster aufgebrochen und durch die so geschaffene Öffnung gelangten die Täter in die Räume, durchsuchten diese offenbar gezielt nach Bargeld. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. In fast allen Fällen steht der angerichtete Schaden außer Verhältnis zum Stehlgut.
Die Kriminalinspektion Betzdorf geht davon aus, dass für die Einbruchsdiebstähle örtliche Täter verantwortlich sind.
Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schulte: Europa ist eine Erfolgsgeschichte

Am 7. Juni sind Wahlen: Kommunalwahlen - und Europawahlen. Der Alsdorfer Dr. Markus Schulte kandidiert ...

Baubeginn am "Wissener Ei"

Eine neue große innerstädtische Baumaßnahme in Wissen hat begonnen. In der Altstadt entsteht ein Kreisverkehrsplatz ...

Stehende Ovationen für Paul Morocco & Olé

Wer Paul Morocco & Olé im Kulturwerk Wissen nicht gesehen hat, der hat etwas versäumt. Eine perfekte ...

Kurt Beck macht der Kreis-SPD Mut

"Wir wollen hier Veränderungen herbeiführen und für eine bessere Politik sorgen", sagte SPD-Kreisvorsitzender ...

Andrea Nahles bei Sabine Bätzing

Aus Heinrich Heines "Wintermärchen" las jetzt Andrea Nahles im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing in ...

Gemeinsame DRK-Dienstabende

"Notfallmedikamente" und "Grundausbildung SEG" waren die Themen von zwei gemeinsamen Dienstabenden ...

Werbung