Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2009    

Einbrüche in Betzdorf häufen sich

Im Betzdorfer Stadtgebiethäufen sich nach Angaben der Kriminal-Inspektion zurzeit die Einbruchsdiebstähle. Besonders betroffen sind öffentliche Einrichtungen. Die Bevölkerung ist zur Mithilfe bei der Aufklärung der Taten aufgerufen.

Betzdorf. In der Nacht zum Dienstag, 19. Mai, drangen unbekannte Täter in die Räume der Caritas in Betzdorf ein, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten letztlich einen geringen Bargeldbetrag. Wie erst jetzt bekannt wurde, versuchten am letzten Wochenende unbekannte Täter gewaltsam in die evangelische Kirche in Betzdorf und das evangelische Gemeindehaus in Betzdorf, Auf dem Bühl, einzudringen, was nicht gelang.
Ebenso versuchten die unbekannten Täter am letzten Wochenende, in die Mehrzweckräume der Grundschule in Scheuerfeld zu gelangen.
Erneut wurde in der Nacht zum Mittwoch, 20. Mai, in den Kindergarten auf dem Alsberg in Betzdorf eingebrochen. Zunächst versuchten die Täter, durch die Zugangstür in das Gebäude zu gelangen, was nicht gelang. Anschließend wurde ein Fenster aufgebrochen und durch die so geschaffene Öffnung gelangten die Täter in die Räume, durchsuchten diese offenbar gezielt nach Bargeld. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. In fast allen Fällen steht der angerichtete Schaden außer Verhältnis zum Stehlgut.
Die Kriminalinspektion Betzdorf geht davon aus, dass für die Einbruchsdiebstähle örtliche Täter verantwortlich sind.
Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Schulte: Europa ist eine Erfolgsgeschichte

Am 7. Juni sind Wahlen: Kommunalwahlen - und Europawahlen. Der Alsdorfer Dr. Markus Schulte kandidiert ...

Baubeginn am "Wissener Ei"

Eine neue große innerstädtische Baumaßnahme in Wissen hat begonnen. In der Altstadt entsteht ein Kreisverkehrsplatz ...

Kandidaten sahen sich in Wehbach um

Seine vorrangigen Ziele formulierte jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Ortvorstehers von Wehbach, ...

Bläsersommer: Programm der Extraklasse

Der Westerwälder Bläsersommer verspricht ein Programm der Extraklasse. Inzwischen ist der Vorverkauf ...

China-Restaurant neu eröffnet

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das China-Restaurant "Pagode" in Betzdorf. City-Manager Thomas ...

Seit 60 Jahren FDP in Betzdorf

Seit 60 Jahren gibt es die FDP in Betzdorf, seit 25 Jahren einen eigenständigten Ortsverband. Dies wurde ...

Werbung