Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

IHK Altenkirchen lädt zum Thema Marketing ein

Zur Veranstaltung: „Markenführung für den Mittelstand – Vertrauen ersetzt Wissen“ aus der IHK-Reihe "Unternehmenswissen kompakt" gibt es am 26. April einen Vortrag von Marketingexperte Wendelin Abresch. Eine Anmeldung bis 19. April ist erforderlich.

Altenkirchen. Die fortschreitende Digitalisierung der Werbung und Informationsbeschaffung bringt nicht nur andere Voraussetzungen für die Durchsetzung der eigenen Marke mit sich, sondern auch neue Denk- und Vorgehensweisen im Marketing. Für die Kunden wird die Vielfalt von Produkten, Leistungen und Beschaffungsmöglichkeiten immer unübersichtlicher. Zwangsläufig wird die Differenzierung der eigenen Marke auch für mittelständische Unternehmen zu einem kritischen Erfolgsfaktor.

In der Infoveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen am Mittwoch,
26. April, von 18 Uhr bis circa 20 Uhr gibt der Referent Wendelin Abresch von der "CONCENCE Marken- und Marketingberatung" in seinem Vortrag: „Marke. Vertrauen ersetzt Wissen“ wertvolle Impulse für die Markenführung im Unternehmen. Dabei werden die Aspekte beleuchtet: was macht Marken eigentlich besonders wirksam? Wie entwickelt man seine eigene Marke weiter? Was sollte man tun, was besser lassen? Wie verändert sich die Wirksamkeit von Werbung? Solche und ähnliche Fragen will man im Anschluss an einen interessanten Vortrag diskutieren.



Eine Anmeldung ist bis zum 19. April online unter ww.ihk-koblenz.de möglich, indem Sie im Suchfeld die Nummer 3688100 eingeben. Fragen beantwortet Ihnen gerne Doris Burmester unter Telefon 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de.
Für IHK-Mitglieder ist diese Infoveranstaltung kostenlos.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der ...

Engagiert in Sachen Ausbildung

„Gemeinsam für Ausbildung“ - unter diesem Motto stand die diesjährige „Woche der Ausbildung“ vom 27. ...

Herrliches Frühlingswetter begleitete fast 70 Biker

Der Verein Ski-und-Freizeit (SuF) Betzdorf eröffnete die Mountainbike-Saison und das gelang bei traumhaftem ...

Tennisfreunde blicken mit Vorfreude auf die neue Saison

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung schauten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf ein positiv ...

Ein Jahr "Sprach-Kita" in Rott

Seit Januar 2016 nimmt die kommunale Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Rott am Bundesprogramm „Sprach-Kitas, ...

Niederirsener Bürgerschaft im Einsatz für die Gemeinde

Ehrenamtliche Arbeitsgruppen waren in der Ortsgemeinde Niederirsen an zwei Wochenenden im Einsatz. Einmal ...

Werbung