Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der Halle. Die AG-Leiter ‚Schulfußball‘ im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatten sich als Austragungsort für die Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. Realschule plus aus Bad Marienberg hatte die Nase vorne.

Fotos: Willi Simon

Hachenburg. Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule in Hachenburg, war zusammen mit den AG-Leitern für die Ausrichtung zuständig. Der Bedeutung angemessen war Marcel Mohr, hauptamtlich tätig beim Fußballverband Rheinland im Projekt „Schule und Fußball“, nach Hachenburg gekommen. Für die Schüler, darunter auch eine Schülerin, war dieses Turnier natürlich eine willkommene Abwechslung zum Schulunterricht.

Betreut wurden die fünf Teams von ihren AG-Leitern. Es entwickelte sich ein munterer zweistündiger Kick in der Rundsporthalle. Als besonderen Anreiz gab es für jede Mannschaft und einen hieraus ausgewählten Torschützen einen Fußball als Preis für das geschossene Tor.



Einen Fairnesspreis gab es obendrein. Den gewann das einzige Mädel, das am Turnier teilgenommen hatte. Die Jungen hatten sie per „Applausometer“ gegen einen männlichen Gegenkandidaten gewählt. Den Gewinn, einen Radio/CD Player, nahm Jennifer Thomaser aus Bad Marienberg freudig entgegen. Willi Simon

Die Endplatzierung:
1. Realschule plus Bad Marienberg
2. RS+/FOS Altenkirchen
3. RS+/FOS Hachenburg
4. IGS Hamm
5. Burggartenschule Hachenburg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Engagiert in Sachen Ausbildung

„Gemeinsam für Ausbildung“ - unter diesem Motto stand die diesjährige „Woche der Ausbildung“ vom 27. ...

Herrliches Frühlingswetter begleitete fast 70 Biker

Der Verein Ski-und-Freizeit (SuF) Betzdorf eröffnete die Mountainbike-Saison und das gelang bei traumhaftem ...

Kampagne „Alkohol? Weniger ist besser!“ auch im Kreis Altenkirchen

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen beteiligt sich in der Zeit vom 13. bis ...

IHK Altenkirchen lädt zum Thema Marketing ein

Zur Veranstaltung: „Markenführung für den Mittelstand – Vertrauen ersetzt Wissen“ aus der IHK-Reihe "Unternehmenswissen ...

Tennisfreunde blicken mit Vorfreude auf die neue Saison

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung schauten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf ein positiv ...

Ein Jahr "Sprach-Kita" in Rott

Seit Januar 2016 nimmt die kommunale Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Rott am Bundesprogramm „Sprach-Kitas, ...

Werbung