Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Herrliches Frühlingswetter begleitete fast 70 Biker

Der Verein Ski-und-Freizeit (SuF) Betzdorf eröffnete die Mountainbike-Saison und das gelang bei traumhaftem Frühlingswetter perfekt. Ab sofort sind auch die Mountainbike-Touren wieder im Programm.

Foto: Verein

Betzdorf. Die Mountainbike-Saison wurde von Ski und Freizeit Betzdorf bei strahlendem Frühlingswetter mit einer gemeinsamen Ausfahrt von fast siebzig Mountainbikern eröffnet.
Michael Solbach hatte eine schöne Tour mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten je nach Fitnessstand vorbereitet.

Nach dem Start an der Stadthalle in Betzdorf und der Zustiegsstation am Wanderparkplatz in Dauersberg führte er die Gruppe auf eine kleine Westerwaldrunde. Gerastet wurde am Elkenrother Weiher, die Tour endete sturzfrei mit einem gemeinsamen Imbiss im DJK-Sportheim.

Dies war gleichzeitig der Startschuss für regelmäßige Mountainbiketouren: Ab Dienstag beginnen wieder die Wochentouren. Treffpunkt ist für alle Touren an der Stadthalle Betzdorf:
Dienstags 18 Uhr, Die Light-Tour: Für alle, die ganz gemütlich eine Feierabendtour rollen wollen – ganz nach dem Motto: Keine Steigung über 10 Prozent.



Mittwochs 17 Uhr, Die Medium-Tour: Tour und Kondition bei gutem Tempo – es darf auch etwas steiler sein – hoch wie runter.

Mittwochs 18 Uhr, Die Wild-Tour: Reine Trailtour mit anspruchsvollen Pädchen und zahlreichen Bergabmetern.

Donnerstags 18 Uhr, Die Mädelstour: Schöne Tour von und für die Mädels.

Sonntags 14 Uhr, Familientour mit hohem Panoramafaktor – es kann auch schon mal etwas weiter weg gehen.

Infos beim Verein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Kampagne „Alkohol? Weniger ist besser!“ auch im Kreis Altenkirchen

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen beteiligt sich in der Zeit vom 13. bis ...

12 kleine Weltraumexperten in Aktion

Beim erfolgreichen und ausgebuchten Workshop „Raketen und Weltall“ der Kreisjugendpflege in Gebhardshain ...

Schule - Verein - Schiedsrichter

Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, ...

Engagiert in Sachen Ausbildung

„Gemeinsam für Ausbildung“ - unter diesem Motto stand die diesjährige „Woche der Ausbildung“ vom 27. ...

Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der ...

IHK Altenkirchen lädt zum Thema Marketing ein

Zur Veranstaltung: „Markenführung für den Mittelstand – Vertrauen ersetzt Wissen“ aus der IHK-Reihe "Unternehmenswissen ...

Werbung