Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Amtsgericht Altenkirchen fehlt Personal

Der Eichener CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders besuchte zusammen mit dem Kreistagsmitglied Josef Zolk das Amtsgericht in Altenkirchen, um sich über die Arbeit des Amtsgerichts und vor allem der Personalsituation vor Ort zu informieren.

Foto, von links: Amtsgerichtsdirektor Johannes Kempf, Josef Zolk, Peter Enders, Susanne Pree, Thomas Held. Foto: pr

Altenkirchen. Amtsgerichtsdirektor Johannes Kempf, der zusammen mit Geschäftsleiter Thomas Held und der Personalratsvorsitzenden Susanne Pree das Gespräch führte, beschrieb die Anforderungen an die Arbeit des Gerichts. Im Soll-Ist-Vergleich der Personalstellen wurde deutlich, dass in den drei Funktionsbereichen Service-Mitarbeiter, Rechtspfleger und Richter das Gericht nach einer Reihe von Stelleneinsparungen in den letzten Jahren unterbesetzt ist.

„Gerade im Bereich der Service-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Unterbesetzungen schmerzlich, weil dadurch die Entscheidungen von Rechtspflegern und Richtern nur verzögert weiterbearbeitet werden können“, so Kempf. Ebenso stellte er dar, dass im Bereich der Wachtmeisterstellen die Personaldecke zu kurz sei, um die notwendigen Sicherungsstandards durchgängig einzuhalten. "Nur durch großen organisatorischen Aufwand in der Zusammenarbeit mit anderen Gerichten ist bei der Regelbesetzung mit nur zwei Wachtmeistern der Dienstbetrieb aufrecht zu erhalten", erklärte Thomas Held an vielen Beispielen des Gerichtsalltags wie bei Vorführungen von Gefangenen.



Kempf, der die gute Zusammenarbeit innerhalb des Altenkirchener Amtsgerichts betonte, machte klar, dass die ordentliche Gerichtsbarkeit neben Rechtspflegern und Richtern vor allem mehr Servicemitarbeiter brauche, um die Arbeit der Gerichtsbarkeit als Dritter Gewalt im Staat so ausführen zu können, wie es notwendig ist. Enders dankte für die Arbeit des Altenkirchener Amtsgerichtes und sagte zu, die angesprochenen Mängel in der politischen Arbeit zu thematisieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden castet für "Bonnie & Clyde"

Wer bei Musical!Kultur Daadens neuer Produktion „Bonnie & Clyde“ auf der Bühne stehen möchte, kann sich ...

Badminton: Medaillenregen für Betzdorfer Oldies

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen-Altersklassenmeisterschaften in Ginsheim-Gustavsburg (Hessen) gehörte ...

Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine ...

Neuen Schwung für Stadtentwicklung Wissen gefordert

In einer Sitzung des Vorstandes des Treffpunktes Wissen mit der Verwaltung und der Stadt Wissen der IHK ...

Bunte Zeitreise durch Flammersfelder Geschichte

Eine interessante Zeitreise durch die Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld unternahm der Heimatverein ...

Dreier-Team führt die Amtsgeschäfte der Stadt Wissen

Die Stadt Wissen mit rund 9000 Einwohnern wird seit Anfang Dezember im Dreier-Team von den Beigeordneten ...

Werbung