Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2009    

Genossen besuchten Freizeitanlagen

Die Freizeitanlagen im Ort besuchten jetzt Mitglieder der SPD Daaden, darunter auch die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat.

Daaden. Die SPD Daaden besuchte dieser Tage die Freizeitanlagen der Ortsgemeinde. Mit dabei war auch Pächterin Sula Fries, die sich auf die anstehende Saison vorbereitet. Besonders interessierten sich die Genossinnen und Genossen für die Arbeiten an der Minigolfanlage, die nach mehrheitlichem Ratsbeschluss völlig neu gestaltet wird. Der Fortschritt der Arbeiten und die Details wurden ihnen von Bauamtsmitarbeiter Jörg Vetter erläutert. Nach Ansicht der Fraktion und der Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat sind Freizeitanlagen kein Luxus, sondern Teil eines familienfreundlichen und attraktiven Ortes. Jörg Vetter berichtete, dass die neuen Bahnen und die Außenarbeiten wohl bis Ende Juni fertig gestellt sein werden.
Anschließend überzeugten sich die Teilnehmer noch über den tadellosen Zustand des Freibades. Die Sozialdemokraten freuen sich, dass das Freibad am Donnerstag, 21. Mai, öffnet und dass parallel dazu Sula Fries in der Minigolfhütte die Gäste mit Kaffee und frisch gebackenem Kuchen verwöhnt.
Der Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat, Walter Strunk, informierte abschließend, dass das Land für die beiden wichtigen Maßnahmen "Ausbau der Straße ‚Am Steinhäuschen’" und "Neubau der Brücke über den Dreisbach" 33.000 beziehungsweise 145.000 Euro aus dem Investitionsstock 2009 bewilligt hat. Hierüber liegen entsprechende Bescheide aus dem Innenministerium vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Beim "Sola" im tiefen Mittelalter

Ins dunkle Mittelalter begeben sich in diesem Jahr die Teilnehmer des Sommerlagers der Evangelisch Freikirchlichen ...

Daadener Union setzt auf Fachkompetenz

Keine "Fahnenträger", sondern Menschen mit Kompetenz - darauf hat die CDU im Daadener Land bei der ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Kandidaten sahen sich in Wehbach um

Seine vorrangigen Ziele formulierte jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Ortvorstehers von Wehbach, ...

Stehende Ovationen für Paul Morocco & Olé

Wer Paul Morocco & Olé im Kulturwerk Wissen nicht gesehen hat, der hat etwas versäumt. Eine perfekte ...

Baubeginn am "Wissener Ei"

Eine neue große innerstädtische Baumaßnahme in Wissen hat begonnen. In der Altstadt entsteht ein Kreisverkehrsplatz ...

Werbung