Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2009    

Beim "Sola" im tiefen Mittelalter

Ins dunkle Mittelalter begeben sich in diesem Jahr die Teilnehmer des Sommerlagers der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Kirchen. Zur Vorbereitung gab's jetzt eine Zwei-Tages-Schulungstour.

Kirchen. Das Zeltlager der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Kirchen ist voll besetzt. Im Juli werden über 120 Kinder und gut 50 Mitarbeiter 10 Tage "im dunklen Mittelalter" leben. Zur Vorbereitung wurde, wie jedes Jahr, für die Mitarbeiter eine zwei-Tages-Schulungstour durchgeführt. Ein großer Teil der Sommerlagermitarbeiter ging bei Regenwetter an den Start. Wetterfest gekleidet, mit Rucksack, Isomatte und Schlafsack marschierten sie los Richtung Sola-Platz. Dort angekommen wurde bei Regen das Lager für eine Nacht aufgebaut, bei Regen die Feuerstelle vorbereitet, bei Regen Abendessen gekocht, bei Regen irgendwann in die Schlafsäcke gekrabbelt und bei Regen eingeschlafen. Und dann - mitten in der Nacht - musste auch noch eine der Planen, die wegen des aufgeweichten Bodens umgestürzt war, bei Regen wieder neu aufgebaut werden. Dafür wurden die Mitarbeiter am nächsten Morgen mit Sonnenschein geweckt und die Schulungen (Kartenlesen, Lagerbau, Erste Hilfe usw.) konnten bei schönem Wetter durchgeführt werden. Nach dem Mittagessen wurde alles wieder abgebaut, verstaut und die Wiese sauber verlassen. Jetzt kamen alle Mitarbeiter, um einige Erfahrungen reicher und schon gut auf das bevorstehende Sola eingestimmt, wieder nach Hause. Nähere Infos zum Sola unter www.efg-kirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Daadener Union setzt auf Fachkompetenz

Keine "Fahnenträger", sondern Menschen mit Kompetenz - darauf hat die CDU im Daadener Land bei der ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Ministerin Doris Ahnen: Bildung von Anfang an

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen will die Bildung und die Erziehung der Kinder ...

Kandidaten sahen sich in Wehbach um

Seine vorrangigen Ziele formulierte jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Ortvorstehers von Wehbach, ...

Baubeginn am "Wissener Ei"

Eine neue große innerstädtische Baumaßnahme in Wissen hat begonnen. In der Altstadt entsteht ein Kreisverkehrsplatz ...

Schulte: Europa ist eine Erfolgsgeschichte

Am 7. Juni sind Wahlen: Kommunalwahlen - und Europawahlen. Der Alsdorfer Dr. Markus Schulte kandidiert ...

Werbung