Werbung

Nachricht vom 07.04.2017    

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern

In einem zweitägigen Workshop, der kürzlich von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren angeboten wurde und das Thema „Die grüne Stadt“ trug, erschufen die teilnehmenden Kinder Lego-Roboter und frischten dabei ihre Programmierkenntnisse auf.

Die technikbegeisterten Kinder hatten beim Workshop viel Spaß. Foto: Privat

Mehren. Die Aufgabe war, im Team Roboter zu konstruieren und dann so zu programmieren, dass sie möglichst viele Energiesteine sammeln konnten, um die Energieversorgung der „Grünen Stadt“ nachhaltig zu sichern. Im Workshop kamen unterschiedliche Fragen auf, wie „Wie kann ein Solardach installiert, der Staudamm geschlossen oder die Windkraftanlage in Betrieb genommen werden?“
Diese wurden von der Kursleitung fachkundig und kindgerecht beantwortet. So machte den Kindern das Lernen viel Spaß. Sie waren an beiden Veranstaltungstagen mit viel Interesse und Neugier am Werk.

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Der nächste „Lego We-do“-Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren findet am Dienstag den 11. April in Elkenroth statt
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen unter (0 26 81) 81- 25 13 (Anna Beck) oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich

Im Rahmen ihrer Kreisbereisung durch Rheinland-Pfalz besuchte die CDU-Landesvorsitzende und stellvertretende ...

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt der DGB Kreisverband ein

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen setzt am 1. Mai mit dem Volkswirtschaftler und Sozialökonomen Dr. Rainer ...

Max Mutzke führt die Werktage im Kulturwerk Wissen an

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz und Sponsoren ermöglichen ein einmaliges Konzerterlebnis, am 20. Mai ...

Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine ...

Badminton: Medaillenregen für Betzdorfer Oldies

Bei den diesjährigen Südwestdeutschen-Altersklassenmeisterschaften in Ginsheim-Gustavsburg (Hessen) gehörte ...

Musical!Kultur Daaden castet für "Bonnie & Clyde"

Wer bei Musical!Kultur Daadens neuer Produktion „Bonnie & Clyde“ auf der Bühne stehen möchte, kann sich ...

Werbung