Werbung

Nachricht vom 07.04.2017    

Max Mutzke führt die Werktage im Kulturwerk Wissen an

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz und Sponsoren ermöglichen ein einmaliges Konzerterlebnis, am 20. Mai kommt Max Mutzke live mit seiner Band ins Kulturwerk Wissen. Im Rahmen der "WERKtage" findet das Konzert statt, das den talentierten Sänger mit einer Retrospektive der beliebtesten Songs in die Halle bringt. Da wo der Osterhase noch ein Geschenk außerhalb von Schokolade sucht, jetzt ein Ticket sichern.

Max Mutzke kommt am 20. Mai ins Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Einen Tag nach der Eröffnung holen die "WERKtage" im "kulturWERKwissen" am 20. Mai zum ersten großen Paukenschlag aus: Max Mutzke, seit 13 Jahren und seiner Entdeckung durch Stefan Raab einer der außergewöhnlichsten und talentiertesten Sänger Deutschlands, bringt seine Hits wie „Welt hinter Glas“ und „Can’t wait until tonight“ ins Kulturwerk.

Der sympathische Songwriter, Popsänger, Jazzer und Vollblutkünstler wird zusammen mit seiner Band "monoPunk" zu sehen sein. Wie wandlungsfähig Max ist, hat er sowohl auf seinem #1 Albumdebüt als auch seinen Nachfolgewerken mit schier unerschöpflichem Facettenreichtum bewiesen. Auch live zeigte Max Mutzke, dass er sowohl in Verbindung mit einem Streichquartett, seiner Band oder vor einem großen Symphonieorchester, künstlerisch in einer hohen Liga spielt. Nach der vielbeachteten Exkursion in die Welt des Jazz konzentrierte sich Max Mutzke wieder verstärkt auf seinen kraftvollen Signature-Sound aus Pop, Soul und Funk und veröffentlichte im Sommer 2015 sein siebtes Album „MAX“ (Sony Music) mit der Single-Auskopplung „Welt hinter Glas“. Ein handgemachter Mix aus gefühlvollem Soul und sofort mitreißenden Harmonien. Die perfekte Symbiose aus Emotion und Energie, die mit englischen und deutschsprachigen Vocals sofort tief unter die Haut geht.
Seinen Durchbruch hatte Max Mutzke 2004 als Gewinner von „SSDSGPS“ (Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star), einem Casting-Wettbewerb, den Stefan Raab im Rahmen seiner ProSieben-Show „TV total“ veranstaltete. Laut eigener Aussage meldete ihn ein Freund beim Casting an, weil er selbst kein Interesse an großen Casting-Shows wie „Deutschland sucht den Superstar“ hatte.



Mit der von Stefan Raab geschriebenen und produzierten Single „Can’t Wait Until Tonight“ schaffte er den Direkteinstieg auf Platz eins der deutschen Charts.
In der deutschen Vorentscheidung setzte Max Mutzke sich gegen neun andere Bewerber durch und vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul, wo er den achten Platz belegte.

Das Konzert wird im Rahmen der "WERKtage" im Kulturwerk Wissen durch die Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz, zahlreicher Sponsoren, des Fördervereins "kulturWERKwissen" und des Landkreises Altenkirchen ermöglicht.

Das Konzert beginnt am 20. Mai um 20 Uhr. Der Einlass ins Foyer ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 28 Euro, ermäßigt 25 Euro und sind im Internet erhältlich unter www.kulturwerk-wissen.de, telefonisch unter 0180 60 50 400 und bei allen ReserviX-Vorverkaufssstellen, unter anderem auch bei der buchladen, Wissen; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg, OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Konzertkasse Siegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Gebhardshain statt, zu der Brudermeister ...

Barock-Konzert am Ostermontag in Friesenhagen

Unter dem Motto „Heute ist der Siegestag“ findet am Ostermontag, 17. April, 16 Uhr ein festliches Barock-Konzert ...

Betzdorfer richteten Badminton-Turnier aus

Am ersten Aprilwochenende fand das 1. VICTOR Ranglistenturnier 2017 in den Einzeldisziplinen des Badminton-Verbandes ...

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt der DGB Kreisverband ein

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen setzt am 1. Mai mit dem Volkswirtschaftler und Sozialökonomen Dr. Rainer ...

Die Landesregierung lässt die Städte und Gemeinden im Stich

Im Rahmen ihrer Kreisbereisung durch Rheinland-Pfalz besuchte die CDU-Landesvorsitzende und stellvertretende ...

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern

In einem zweitägigen Workshop, der kürzlich von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit ...

Werbung