Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Umfrageergebnisse zur Fachkräfte-Initiative vorgestellt

Die Vertreter der Wirtschaftsförderung des Kreises und der Landrat hatten zu einer Präsentation von Umfrageergebnissen zum Thema Fachkräftesicherung eingeladen. Die Wirtschaftsförderung hatte mehr als 2500 Fragebogen an die verschiedenen Schulen im Kreis Altenkirchen und an eine Schule in Siegen versandt. Die Ergebnisse dieser Umfrage und die sich daraus ergebenden Maßnahmen wurden nun vorgestellt.

Stellten die Ergebnisse vor, von links: Laura Tiefenthal, Jennifer Kothe, Tim Kraft und Landrat Michael Lieber. Foto: kkö

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber, und die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung hatten zur Vorstellung der Ergebnisse einer Schülerbefragung eingeladen. Teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10, 11 und 12 von Gymnasien, Realschulen, integrierten Gesamtschulen sowie der berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen. Zusätzlich wurden die Schülerinnen und Schüler der größten Gesamtschule des Kreises Siegen-Wittgenstein befragt. Alleine aus dieser Schule erreichten die Verantwortlichen rund 200 Rückmeldungen.

In der Präsentation wurde deutlich, dass der Rücklauf der Fragebogen sehr gut war. Tim Kraft, Leitung Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, sagte hierzu: „wir haben mehr als 2500 Fragebogen verteilt und darauf einen Rücklauf von 1300 bekommen. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis.“ Weiter stellte er die Ziele der Initiative vor zu denen neben der Fachkräftesicherung im Kreis, die Information über Ausbildungsbetriebe und die Steigerung der Bekanntheit regionaler Unternehmen zählen. Kraft sagte: „Es geht vor allem um die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die nicht über die Personalressourcen verfügen selber entsprechende Seiten in den sozialen Medien zu erstellen“.

Auf die Frage: - "Kannst du dir vorstellen auch zukünftig in der Region zu leben?" – zeigten sich 52 Prozent der Befragten als unentschlossen. Die Initiative soll, so die Verantwortlichen, aus den zahlreichen „Unentschlossenen“, entschlossene machen. Hierzu dient die transparente Darstellung der Chancen und Zukunftsperspektiven, die die Region bietet. Bei all diesen Überlegungen habe man einen ganzheitlichen Ansatz gewählt, der die Bereiche Arbeiten, Wohnen und Leben umfasse.



Wie die Ergebnisse zeigen sind nur einzelne Unternehmen bekannt. Dies sind im Besonderen große Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Besonders die KMUs und die Chancen in diesen Unternehmen müssen besser dargestellt werden, führten die die Verantwortlichen aus.

Die Wirtschaftsförderung des Kreises möchte eine Facebookpräsenz einrichten, die sich an die Zielgruppe richtet. "Dieses Medium wird vorwiegend genutzt und stellt eine hervorragende Schnittstelle zu denjenigen dar, die wir erreichen wollen", erläuterte Kraft. Es werden weiterhin Gespräche mit Unternehmen geführt um auch deren Präsenz auf dieser Plattform zu erreichen.

Die Umfrage zeigte deutlich wie oft und zu welchen Zeiten dieses Medium genutzt wird. Jennifer Kothe dazu: „Wir müssen die Zielgruppe dort erreichen, wo sie ist. Dies wird über Social Media realisiert und die Inhalte werden dann zu den Zeiten gepostet die die Umfrage als nutzungsstark dargestellt hat.“ Ob und inwieweit dort auch Postings der Nutzer erfolgen können steht noch nicht fest. Es soll allerdings die Möglichkeit geschaffen werden, dass Unternehmen Ausbildungs- oder Arbeitsplätze dort darstellen können.

Die Macher (Wirtschaftsförderung des Kreises und der Kommunen) erhoffen sich mit einer solchen Initiative das mehr Jugendliche im Kreis ihre Ausbildungsplätze finden und auch das bereits „abgewanderte“ in die Region zurückkehren. „Es gibt viele kleine Baustellen, so die Situation im ÖPNV und andere, die gelöst werden müssen“, meinte Kraft. Die Facebook-Seite soll bis zum Anfang des kommenden Jahres dann fertiggestellt sein und online gehen. Den Machern ist bewusst, dass dies ein dynamisches Medium ist, das dann der ständigen Pflege bedarf. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Thujahecke und Container am Friedhof Oberlahr gerieten in Brand

Der Löschzug Oberlahr der Freiwilligen Feuerwehr wurde am Freitag, 7. April zu einem Heckenbrand am Friedhof ...

Jahresversammlung des Fördervereins zeigte eindrucksvolle Bilanz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ist nunmehr seit 21 Jahren eng mit dem Stützpunkt der ...

Ostermontag-Gottesdienst mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land

Am Ostermontag, 17. April, ab 10.15 Uhr wird der Kammerchor Gebhardshainer Land den Gottesdienst in der ...

Jugendleiter der Musikvereine erfolgreich ausgebildet

Ehrenamtliche Jugendverantwortliche der Musikvereine im Kreis Altenkirchen nutzten die Möglichkeit, sich ...

Betzdorfer richteten Badminton-Turnier aus

Am ersten Aprilwochenende fand das 1. VICTOR Ranglistenturnier 2017 in den Einzeldisziplinen des Badminton-Verbandes ...

Barock-Konzert am Ostermontag in Friesenhagen

Unter dem Motto „Heute ist der Siegestag“ findet am Ostermontag, 17. April, 16 Uhr ein festliches Barock-Konzert ...

Werbung