Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2009    

Freienfreizeit: "Die Piraten sind los"

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren bietet die Jugendpflege Betzdorf vom 3. bis 7. August eine Abenteuer-Freizeit im Freusburger Wald. Das Motto lautet "Die Piraten sind los".

Freusburg. Für fünf Tage werden 25 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu "Seeräubern". Sie leben als Piraten und Vogelfreie im Schmuggler-Paradies. Sie bauen ein Seeräuberschiff, gehen auf Kaperfahrt auf die Weltmeere. Dort gibt es einiges zu entdecken: Spuren von Seeungeheuern, den Rand der Erdscheibe, fremde Kulturen und vieles mehr. Im täglichen "Piratenrat" wird der gemeinsame Ehrenkodex entwickelt und die Aufgabenverteilung festgelegt. Und auch Natur-Erlebnis- und Geländespiele, Lagerfeuer und Nachtwanderungen dürfen nicht fehlen.
Das Programm der Kinderfreizeit verknüpft intensive Naturerfahrung mit sozialem Lernen in der Gruppe. Durch das einfache Leben im Wald, Umweltspiele und Nachtwanderungen findet eine direkte Auseinandersetzung mit und in der Natur statt. Gleichzeitig werden durch das Zusammenleben in der Gruppe Kooperation, Hilfsbereitschaft und Konfliktlösung geübt. Auch sind die Kinder selbst verantwortlich für die Zubereitung der Mahlzeiten und das Herstellen und Einhalten der Gruppenregeln. Am letzten Nachmittag wird zu einem Abschlussfest eingeladen. Hier können sich die Eltern von ihren Kindern zeigen lassen, was diese in der Waldwoche erlebt und erforscht haben. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Betzdorf, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Telefon 02741/291-423, E-Post ingo.molly@betzdorf entgegen.
Durchgeführt wird die Freizeit gemeinsam mit dem Team von "Arillus Umweltbildung, Beratung und Naturerlebnis"
Der Preis beträgt 165 Euro (inklusive Unterkunft, Verpflegung, Bastelmaterial etc.), bei mehreren Kindern aus einer Familie 120 Euro pro Teilnehmer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Staatssekretär besuchte Frauenfrühstück

Einen Besuch stattete jetzt Staatssekretär Christoph Habermann dem Awo-Kreisverband ab. Habermann war ...

Bruchertseifen hat eigenes Wappen

Jetzt ist es auch amtlich: Bruchertseifen hat ein eigenes Gemeindewappen. Landrat Michael Lieber überreichte ...

SPD von Firmenphilosophie beeindruckt

Den Windanlagen-Hersteller Fuhrländer hat jetzt die SPD besucht. Mitglieder der Kreistagsfgraktion informierten ...

Ministerin Doris Ahnen: Bildung von Anfang an

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen will die Bildung und die Erziehung der Kinder ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Daadener Union setzt auf Fachkompetenz

Keine "Fahnenträger", sondern Menschen mit Kompetenz - darauf hat die CDU im Daadener Land bei der ...

Werbung