Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel bleibt im Amt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Bei den anstehenden Wahlen wurde der amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Katzwinkel. Kürzlich setzten sich 24 Mitglieder des SV Elkhausen-Katzwinkel im Schützenhaus „Im Bleienkamp“ zusammen, um bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Sportjahr zurück zu blicken. Der 1. Vorsitzende Matthias Höfer eröffnete den Abend mit einem großen Lob an die aktiven Schützinnen und Schützen, welche den Verein 2016 bei verschiedensten Sportveranstaltungen erfolgreich vertreten haben und eine große Zahl an Trainingseinheiten leisteten.

Am Ende seiner Begrüßungsrede bedankte sich Höfer bei allen Schützinnen und Schützen, wobei er die Helfer für die Jugendarbeit besonders lobte, darunter den Schießsportleiter Wolfgang Weber, der durch seinen unermüdlichen Einsatz ganz besonders zum Gelingen aller Veranstaltungen des Vereines beiträgt. Die sportlichen Erfolge, besonders hervorgehoben die Deutsche Meisterschaft von Luca Marie Heuser, wurden von dem Schießsportleiter Wolfgang Weber erfasst, jedoch von Matthias Höfer vorgetragen, da Weber erkrankt war.

Nachdem Schriftführer Jörg Kötting in einem Geschäftsbericht verschiedenste Aktivitäten des Vereins von 2016 bekannt gab, folgte der jährliche Kassenbericht, welche von Vorstandsmitglied Armin Melde vorgetragen und von den Kassenprüfern bestätigt wurde.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die Amtsinhaber der vergangenen zwei Jahre bestätigt und einstimmig wiedergewählt: stellvertretender Vorsitzender Paul Stangier, stellvertretender Schriftführer Dieter Neuendorf, stellvertretender Kassierer Jan Phillip Weber, stellvertretender Pressewart Günther Dietershagen, stellvertretende Kassenprüferin Margitta Heuel und die Beisitzer Horst Holschbach und Hans Schwarz. Ausnahmen bei den Wahlen traten bei der Position des stellvertretenden Schießsportleiters auf, welche nun durch Claudia Bode besetzt wird. Außerdem wurde Alexandra Melde als Jugendleiterin einstimmig bestätigt.

Nachdem alle Programmpunkte abgeschlossen waren, schloss Höfer die Sitzung und lud zum gemeinsamen Imbiss ein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Osterfeuer an der Grube Rosa in Wallmenroth

Das traditionelle Osterfeuer und das bei den Kindern beliebte Ostereiersuchen findet auch in diesem Jahr ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

ISB förderte in 2016 im Landkreis Altenkirchen mit 79 Millionen Euro

Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 79 Millionen Euro gewerbliche, ...

Ostermontag-Gottesdienst mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land

Am Ostermontag, 17. April, ab 10.15 Uhr wird der Kammerchor Gebhardshainer Land den Gottesdienst in der ...

Jahresversammlung des Fördervereins zeigte eindrucksvolle Bilanz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ist nunmehr seit 21 Jahren eng mit dem Stützpunkt der ...

Werbung