Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel bleibt im Amt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Bei den anstehenden Wahlen wurde der amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Katzwinkel. Kürzlich setzten sich 24 Mitglieder des SV Elkhausen-Katzwinkel im Schützenhaus „Im Bleienkamp“ zusammen, um bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Sportjahr zurück zu blicken. Der 1. Vorsitzende Matthias Höfer eröffnete den Abend mit einem großen Lob an die aktiven Schützinnen und Schützen, welche den Verein 2016 bei verschiedensten Sportveranstaltungen erfolgreich vertreten haben und eine große Zahl an Trainingseinheiten leisteten.

Am Ende seiner Begrüßungsrede bedankte sich Höfer bei allen Schützinnen und Schützen, wobei er die Helfer für die Jugendarbeit besonders lobte, darunter den Schießsportleiter Wolfgang Weber, der durch seinen unermüdlichen Einsatz ganz besonders zum Gelingen aller Veranstaltungen des Vereines beiträgt. Die sportlichen Erfolge, besonders hervorgehoben die Deutsche Meisterschaft von Luca Marie Heuser, wurden von dem Schießsportleiter Wolfgang Weber erfasst, jedoch von Matthias Höfer vorgetragen, da Weber erkrankt war.

Nachdem Schriftführer Jörg Kötting in einem Geschäftsbericht verschiedenste Aktivitäten des Vereins von 2016 bekannt gab, folgte der jährliche Kassenbericht, welche von Vorstandsmitglied Armin Melde vorgetragen und von den Kassenprüfern bestätigt wurde.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die Amtsinhaber der vergangenen zwei Jahre bestätigt und einstimmig wiedergewählt: stellvertretender Vorsitzender Paul Stangier, stellvertretender Schriftführer Dieter Neuendorf, stellvertretender Kassierer Jan Phillip Weber, stellvertretender Pressewart Günther Dietershagen, stellvertretende Kassenprüferin Margitta Heuel und die Beisitzer Horst Holschbach und Hans Schwarz. Ausnahmen bei den Wahlen traten bei der Position des stellvertretenden Schießsportleiters auf, welche nun durch Claudia Bode besetzt wird. Außerdem wurde Alexandra Melde als Jugendleiterin einstimmig bestätigt.

Nachdem alle Programmpunkte abgeschlossen waren, schloss Höfer die Sitzung und lud zum gemeinsamen Imbiss ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Osterfeuer an der Grube Rosa in Wallmenroth

Das traditionelle Osterfeuer und das bei den Kindern beliebte Ostereiersuchen findet auch in diesem Jahr ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

ISB förderte in 2016 im Landkreis Altenkirchen mit 79 Millionen Euro

Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 79 Millionen Euro gewerbliche, ...

Wallmenroth ist Modellkommune bei "WohnPunkt RLP"

Insgesamt acht Modellkommunen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz beim Aufbau von Wohn-Pflegegemeinschaften. ...

Ostermontag-Gottesdienst mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land

Am Ostermontag, 17. April, ab 10.15 Uhr wird der Kammerchor Gebhardshainer Land den Gottesdienst in der ...

Werbung