Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel bleibt im Amt

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurück. Bei den anstehenden Wahlen wurde der amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Katzwinkel. Kürzlich setzten sich 24 Mitglieder des SV Elkhausen-Katzwinkel im Schützenhaus „Im Bleienkamp“ zusammen, um bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Sportjahr zurück zu blicken. Der 1. Vorsitzende Matthias Höfer eröffnete den Abend mit einem großen Lob an die aktiven Schützinnen und Schützen, welche den Verein 2016 bei verschiedensten Sportveranstaltungen erfolgreich vertreten haben und eine große Zahl an Trainingseinheiten leisteten.

Am Ende seiner Begrüßungsrede bedankte sich Höfer bei allen Schützinnen und Schützen, wobei er die Helfer für die Jugendarbeit besonders lobte, darunter den Schießsportleiter Wolfgang Weber, der durch seinen unermüdlichen Einsatz ganz besonders zum Gelingen aller Veranstaltungen des Vereines beiträgt. Die sportlichen Erfolge, besonders hervorgehoben die Deutsche Meisterschaft von Luca Marie Heuser, wurden von dem Schießsportleiter Wolfgang Weber erfasst, jedoch von Matthias Höfer vorgetragen, da Weber erkrankt war.

Nachdem Schriftführer Jörg Kötting in einem Geschäftsbericht verschiedenste Aktivitäten des Vereins von 2016 bekannt gab, folgte der jährliche Kassenbericht, welche von Vorstandsmitglied Armin Melde vorgetragen und von den Kassenprüfern bestätigt wurde.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die Amtsinhaber der vergangenen zwei Jahre bestätigt und einstimmig wiedergewählt: stellvertretender Vorsitzender Paul Stangier, stellvertretender Schriftführer Dieter Neuendorf, stellvertretender Kassierer Jan Phillip Weber, stellvertretender Pressewart Günther Dietershagen, stellvertretende Kassenprüferin Margitta Heuel und die Beisitzer Horst Holschbach und Hans Schwarz. Ausnahmen bei den Wahlen traten bei der Position des stellvertretenden Schießsportleiters auf, welche nun durch Claudia Bode besetzt wird. Außerdem wurde Alexandra Melde als Jugendleiterin einstimmig bestätigt.

Nachdem alle Programmpunkte abgeschlossen waren, schloss Höfer die Sitzung und lud zum gemeinsamen Imbiss ein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Osterfeuer an der Grube Rosa in Wallmenroth

Das traditionelle Osterfeuer und das bei den Kindern beliebte Ostereiersuchen findet auch in diesem Jahr ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

ISB förderte in 2016 im Landkreis Altenkirchen mit 79 Millionen Euro

Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 79 Millionen Euro gewerbliche, ...

Wallmenroth ist Modellkommune bei "WohnPunkt RLP"

Insgesamt acht Modellkommunen unterstützt das Land Rheinland-Pfalz beim Aufbau von Wohn-Pflegegemeinschaften. ...

Ostermontag-Gottesdienst mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land

Am Ostermontag, 17. April, ab 10.15 Uhr wird der Kammerchor Gebhardshainer Land den Gottesdienst in der ...

Werbung